Full text: Europäischer Geschichtskalender. Neue Folge. Siebenter Jahrgang. 1891. (32)

268 Inxembutg. (Juli 23.) BZänemark. (März 26.) 
Gesetzentwurfe vorgesehen ist, ausspricht, wird mit 43 gegen 27 
Stimmen angenommen. 
12. Mai. (Haag.) Die Zweite Kammer lehnt den Antrag 
van Houtens, die Beratung des Militärgesetzes auf unbestimmte 
Zeit zu vertagen, mit 51 gegen 44 Stimmen ab. Trotzdem beendet 
die Kammer die Beratung des Gesetzes nicht. 
1. Juli. Besuch des deutschen Kaisers bei der Königin. 
5. Juli. Das antiliberale Ministerium demissioniert. 
24. Juli. (Haag.) Ende der Neuwahlen zur zweiten Kam- 
mer. Sie besteht aus 54 Liberalen, 1 Radikalen, 25 Katholiken 
und 20 Antirevolutionären. 
6. August. Ein neues Ministerium wird unter dem Vorsitze 
des Amsterdamer Bürgermeisters van Tienhoven gebildet, kommt 
jedoch erst nach längerer Zeit zu stande. 
Endliche Zusammensetzung: Inneres Tak van Poortvliet, 
Auswärtiges Tienhoven, bisher Bürgermeister von Amsterdam, 
Justiz Smidt, Finanzen Bankpräsident Pierson, Waterstaat, Handel 
und Industrie Ingenieur Lelv, Kolonien W. van Dedem, Krieg 
Oberstlieutenant Seyffardt, Marine Marine-Ingenieur Jansen. 
3. Oktober. Besuch des Kronprinzen von Italien bei der 
Königin. 
XII. 
Luxemburg. 
23. Juli. (Luxemburg.) Feierlicher Einzug des Groß- 
herzogs, der Großherzogin und des Erbgroßherzogs. 
XIII. 
Dänemark. 
26. März. (Kopenhagen.) Gegenüber der Vereinigung 
zwischen der Rechten und den „Gemäßigten“ hat sich offiziell eine 
neue Gruppe gebildet. bestehend aus Anhängern Hörups und Bergs; 
dieselbe ist 35 Mann stark, wozu noch zwei „Wilde“ nebst drei
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.