Full text: Europäischer Geschichtskalender. Neue Folge. Siebenter Jahrgang. 1891. (32)

340 
rung des Kaisers gegenüber Ja— 
worski 207. 
Wiener Zeitung. Auflösung 
des Reichsrats 185 —186. 
Reichsrat. Eröffnung, Thron- 
rede 190—192. — Adresse an den 
Kaiser 192—193. — Auflösung 
185—186. 
Erörterung der Papstfrage 214. 
— Wahlen zum österreichischen 
Reichsrat 187, 188—189.— Wahl 
des Präsidiums 192. 
Sprachenfrage. 
Zuschrift des Statthalters in 
Böhmen, Landtag 184. 
Kenntnis der deutschen Sprache, 
Abgeordnetenhaus 207—208. 
20 Benennung der Straßen Prags 
  
Sozialdemskratie. 
Anarhistengeset, Abgeordneten- 
haus 194 
Tirol. 
Landtag. Autonomie Südtirols 
185. 
Angarn. 
Abgeordnetenhaus. Auflösung 
des Reichstages 217. — Handels- 
verträge 217. — Kompromiß der 
Regierung 197. — Oesterreichisch- 
ungarische Konsular-Gerichtsbarkeit 
187. — Aufenthalt von Nihilisten 
in Bulgarien 187—188. — Rede 
Szaparys, Handelsverträge, Kir- 
chenpolitik., Verwaltungsreform 
183—184. — Vertagung 198.— 
Verwaltungsreform 197—198.— 
Verwaltungsreform, Administra- 
tion und Selbstverwaltung der Ko- 
mitate 188. — Wahlgesetz 197, 
198. 
Budget 201. 
Ungarische Delegation für äußere 
Angelegenheiten 208—213. 
Siehe Eisenbahnwesen. 
Weltpost-###gref 193, 197. 
Portugal 218—219. 
Nömische Kurie 258—261. 
Numänien 283—284; 205. 
  
Alphabetisches Rezister. 
Nußland. 
Auswärtige Politik. 
Expedition nach Abessinien 272. 
Besuch der Kaiserfamilie in 
Dänemark 276. 
Attentat auf den Großfürsten- 
Thronfolger in Japan 273—274. 
Besuch der feronzsischen Flotte 
in Kronstadt 274—276 
Kolonisierung der rusfischen Ju- 
den 276—277. 
Besuch des Erzherzogs Franz 
Ferdinand von Oesterreich 272. 
Fiu#enzen und Wirtschefts-Velitik. 
Russische Anleihe. Vertrag mit 
Rothschild 273, 277. 
Budget 271. 
Roggenausfuhrverbot 275.— Ge- 
treideausfuhrverbot 277.— Weizen- 
ausfuhrverbot 277. 
Kolonisierungsgesellschaft der rus- 
sischen Juden 276 277. 
Neuer Zolltarif 274. 
Kiu#lan 
Antwort des Kaisers auf die 
Ergebenheitsadresse der finnischen 
Landstände 272. 
Heerwesen. 
Annahme des neuen Repetier- 
Gewehres 274. 
Kirchliches. 
Maßnahmen gegen die Stundisten 
272—273; gegen die Juden 273. 
Evangelisch- lutherische Kirchen- 
bücher in russischer Sprache 277. 
Griechisch= orthodoxer Gottes- 
dienst, obligatorisch 277—278. 
Uebertritt der Großfürstin Ser- 
gius zur orthodoxen Kirche 273. 
Gfeeprovinzen. 
Sprache 271. 
Griechisch= orthodoxer Gottes- 
dienst obligatorisch 277—278. 
Persemalien. 
Kaiser Alexander. Reise 
nach Dänemark 276. — Zusam- 
mentreffen mit dem Kronprinzen 
von Italien 277. — Besuch in 
Moskau 274. — Reisen durch 
Deutschland 111, 129. 
Großfürst Thronfolger. 
Attentat in Japan 273—274. —
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.