Full text: Sammlung der Gesetze und Verordnungen für das Königreich Sachsen vom Jahre 1833. (2)

  
(236) 
Benennung der Gegenstände. 
Ausnahmen treten jedoch folgende ein, und zahlen weniger: 
(c) Bleiweiß (Kremserweiß), rein oder versetzt 
d) Mennige, Schmalte, gereinigte Soda (Mineral- Alkald), K upfervitrioi, gemischter Ku. 
pfer- und Eisenvitriol, weißer Vitriol.. .. .................. .... .... ...... 
e) Eisenvitriol (gruͤner). .............. -......... ........................ .. 
f) Gelbe, grüne, roche Farbenerde, Braunrorh, Kreide, Ocker, Rorhstein, Umbra; guch 
roher Flußspath in Stüken 
g) 1) Galläpfel, Krapp, Kreuzbeeren, Kurkume, Quercitron, Safflor, Smmach „Waid 
und Wau........ ............... . ... ........... ....... 
2) Eckerdoppern, K dnoppern. .. ..... ........... .......................... 
h) Farbehoͤlzer, in Böcken oder gerasplll... .............. 
j)Korkholz,Pockholz,CedernholzundBuchsbaum.............. ....... ....... 
li)Pott-(Waid-)Aschc,.Weinstein;auchungcreinigteSoda.».............. . 
1)MineralwasserinFlaschenoderKrügen»............................ . 
m)Salpeter,gereinigterundungereinigter.................... ............. 
n)SalzsäureundSchwefelsäure.....................·...... .......... ...... 
o) Abfaͤlle von der Fabrication der Salperersäure und Salzsäuer 
ßp) Schweffee .... . . . . . 
4) Terpentin und Terpentinöl (Kienbdbdbtztztztztt. 
Anmerk. Nohe Erzeugnisse des Mineral-, Thier= und Oflanzenreichs zum Gewerbe= und Medicinal-Gebrauche, 
die nicht besonders höher oder niedriger besteuert sind, insbesondere auch anderswo nicht genannte außer- 
europäische Tischlerhölzer, ingleichen Blei-, Silber= und Goldglätte tragen die allgemeine Eingangsabgabe.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.