Full text: Sammlung der Gesetze und Verordnungen für das Königreich Sachsen vom Jahre 1833. (2)

(270 ) 
Fünfte Abtheilung. 
Allgemeine Bestimmungen. 
1) Das in dem Tarife neben dem Preußischen Gewichee in Anwendung gebrachte Zoll-Ge- 
wiche ist mie dem Großherzoglich-Hessischen übereinstimmend. Der Zoll-Cenener ist 
in hundert Pfund getheile, und es sind von diesen 
Jollpfunden: « 
9351432593-1000Preußische(Kurhess7sche)Pfund, 
1120 — 1000 Baierische Pfund, 
2000 — 1000 Rheinbaierische Kilogramm, 
935KN 1000 Wurtembergische Pfund, 
933K# — 1000 Sachsische (Dresdner) Pfund. 
Demnach sind gleich zu achten: 
Sollpfund: 
14 — 15 Preußische (Kurhessische) Pfund, 
28 = 25 Baterische Pfund, 
2 = 1 Ptheinbaierisches Kilogramm, 
14 — 15 Wurtembergische Pfund, 
14 — 15 Sachsische (Oresdner) Pfund. 
und 
Jollcentner: 
36 —= 35 Preußische (Kurhessische) Cen'ner zu 110 Pfund, 
28 —= 25 Baierische Cenener zu 100 Pfund, 
2 = 1 heinbaierisches Quintal zu 100 Kilogramm, 
36 = 37 Würtembergische Cenener zu 104 Pfund, 
36 — 35 Siächsische (Oresdner) Centner zu 110 Pfumnd. 
2) Werden Waaren unter Begleieschein-Controle versandt, oder bedarf es zum Waaren. 
Berschlusse der Anlegung von Bleien, so wird erhoben: 
für einen Begleitschein 11 g. Gr. (2 Sgr.) oder 7 Kreuzer, 
für ein angelegtes Blei 2 g. Gr. (1 Sgr.) oder 3 Kreuzer. 
In Leipzig ist von den, nach Maßgabe der Meßordnung, zu den Meßareikeln gehö- 
rigen Gegenständen an Beicrägen zu den Meßkosten zu enrricheen: 
1) von auswärtigen Berkäufern 
a. für diejenigen Waaren, welche in keipzig unverzolle eingehen und daselbst auf ein 
Meßconto gebracht werden, bei dessen Abschluß von 1 Ctr. .. .. 6) B. Er. 
Sgr.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.