38
1. Wesentlicher Inhalt derselben. ....
LNschrankussgbecdrrocgleitschemAuswangaufHmkptstutcramsrrner
bkklagc..................
Z.Verpflichtungausdechczlcitscheine.— ...
4. Nachweis, daß dieselbe erfuͤllt worden.
5. Erleichterungen hierbei. ..
6. Wie zu verfahren ist,
a) wenn eine Ladung für verschiedene Empfänger oder Orte beckimmt idß,
p) wenn die Bestimmung der ganzen Ladung unterwegs verändert wird,
c) wenn eine Ladung unterwegs getheilt werden muß.
. Begleitscheine Noo II.
1. Wesentlicher Inhalt derselbern. .
2.Beschränkungbeide1«enE1-tl)eikung..
Z.Verpflichtungausdcchgleitscl)cinc.
4. Nachweis, daß dieselbe erfuͤllt worden. .. ... .
D. Vorbehalt einer speciellen Verordnung über die Begleitschein = Ausfertigung.
6
II. Von dem Waarepverschlusse.
1. Jweck desselbren . .
. Worin er besteht, auch wann und wie er anzulegen ist
3. Kosten desselben ... ..
4. Folgen zufaͤlliger Verletzung des Verschluses .. .
III. Von den Niederlagen unverzollter Waaren.
A. Packhöfe (Hallen, Lagerhäuser, Freihäfen).
1. Was darunter verstanden wirnd. ... .
2Niederlagerecht,LagerfkistundLagergeld..... . ,
3BctragdesLagergccdes... .........
4. Rechte des Staats auf die Waaten im Packhofelager -
5. Befugniß zur Bearbeitung der Waaren auf dem Lager. ...
6.VerminderungderWaa1-enwöhrenddesLagerns..... ....
7. Verpflichtungen der Verwaltung ruͤcksichtlich der lagernden Waaren.
53
53.
54.
55.
56.
57.
58.
59.
60.
61.
62.
63.