Full text: Sammlung der Gesetze und Verordnungen für das Königreich Sachsen vom Jahre 1834. (3)

(405 ) 
E. 
Tarif 
der Personensteuerbeiträge der Grundstuͤcksbesitzer. 
  
lckersleute in Städren, wie Bürger in kleinen Städten 
Anspänner, wie Ganzhüfen 
Brauschenkbesitzerr... g ... 
Erblehngerichtsbesitzer... ...... 
Erbschenkbesitkkrrer ...-..·. 
Freisassen und sogenannte Freimann-tehngutsbesitzer in Staͤdien und auf dem Lande, 
Frohnhaͤusler, wie ein anderer Haͤusleer.. .. 
Gärtner, als: 
Großgärien 
Kleingärtnrner . ...·... 
Gaͤrtner, welche nur ein Stuͤckchen Land besi gen, in Städren, 
auf dem Cande, 
Häusler auf dem annnddd-llll 
Hammerwerksbesitzer. ... 
Hausbesikzer: 
in Dresden und Leipbdig ..... 
in den übrigen großen und Mittelstadleeeen 
in kleinen Stären:: 
Hausbesißer in Friedrichstadt, .n 
wenn sie ihre Häusec vermietbten 
  
wenn sie selbige nicht vermiechen ... 
Hausbesitzer in den Vorstädten Dresdens entrichten, wenn ihre Häuser unter 
500 Thlr. —. —= am Werthe und sie solche vermiethen 
diejenigen aber, so solche nicht vermiechmheen 
Hausbesitzer auf dem Neuenanbau bei Dresden ..... 
Hausbesitzer — gemeinschaftliche — entrichten jeder den vollen Beitrag. 
Hintersaͤttler, wie Halbhüfn 
183t. 62 
jährlicher 
Beitrag. 
Thlr. gr. 
— 8 
— 6 
1 — 
1 — 
12 
12 
— 2 
— 3 
— 2 
— 8 
— 2 
— 2 
2 — 
2 — 
1 — 
1 — 
— 8 
— 8 
1 — 
– 4
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.