161
Wezisreutbe: Ferdin. Bosser, Chirurgus. Aus Goldegger: Anton Zimmermann, Bierbr. Aus
• Atton Fe# W gner. * Nierermuhle: Georg Schellhorn, Bierbr. Aus Berg:
orenz Wechter. Aus (Jundarzt: Alois Nothh#lfer, Schustrr. Aus Rizenweiler: Alois Miller.
Sbirurgus. Aus Wolfertsweiler: Cusiüachius Schwarz, Berienter. Aus Winterstetten,
"onr. ämmle, Schloßer. Vincens Haller, Kiefer. Joh. Baptist Schmid, Bierbr. Taver Schwanzkopf.
Schreiner. Aus Menischweiler: Herm, Multer. Aus Heisterkirch: Martin Sproll, Schu-
F. Aus Reuthe: Fr. Josepxh Muschel, Weber. Sebast. Muschel, Schuster. Tav. Ulmer, Schreiner.
orenz Gerai, Mezger. Aus Gospolzhofen: Michael Leiprecht, Hausknecht. Aus Tristolz:
Baptist, und Joserh Akermann, Fuhrleute. Aus Pfauzenwald: Anton Janser, Schmid. Aus
Marstetten: Taver Göser, Mahler. Johannes Hafele, Schreiner. Aus Mooshausen: Joseph
Gropper, Schreiner. Aus Fischbach: Fr. Josepy Wehl. Aus Erlenmoos: Johann Kulmuh,
Schmid. Joseph Heim, Sckloßer. Joseph Ankon Nann, Barbierer. Aus Englisweiler: Anton
Maucher, Mezger. Aus Humartsried: Joseph Anton Steinhauser, Bierbrauer.
XI. Kreis Schorndorf.
Oberamt Gmönd.
4 Joh. Carl von Lang, Soldat beim Reg. Franz Mailand Cürass. Aus der Stadt Gmünd:
Ferdinand von Storr, Ritem. bei Klenan Cher. In#n. Rauschler. Bal. Wilhelm, bei Lattermann.
F Franz Meihbfer, desgl. Mich. Wendeiß, bei Erz. Carl Inf. Caspar Reit. Jos. Rothe, bei
Latour. Franz Riegert. Joh. Ge. Riegert, Jourierschüz bei de Vaur Inf. Jos. Walomaier, bei
Erzh. Ferd. Cürass. Anton Verter. Jos. Eberhard, bei Stein. Ge. Frid. Lembek, bei Erzh. Carl
Ublauen. Ge. Ernst. Franz Jokf. Herzer, bei Latterm. Ge. Weidmann. Bernh. Lamberr, Gold=
schleifer. Joh. Aich, Goldschm. Franz Schabel, Bek. Jos. Kolb, Goldschm. Ge. Seiz, Kammach.
Augustin Beck, Geldschm. Angusimn Kraus, Mezger. Aug. Deibele, Goldschm. Jos. Sceigmaier,
Schneider. Thowas Kott, Schneider. Joh. Dlatiner, Goldschm. Jos. Heinzmann, Kupferschmid.
Leonhard Albrecht, Goldschm. Franz Weber, Goldschm. Dom. Schleicher, Gold#schm. Joi- Argau-
er, Hafner. Joh. Döbler, Goldsehn: Franz J. Vogt. Johann Storr, Schlosser. Vingenz Sche-
del, Goldschm. Jos. Melber. Vronh. Döbler. Joh. Keiser. Joh. Krang, Mezger. Josef Rlein,
Goloschm. Dom. Kopfensiz, Goldschm. Ge. Weikmann. Josef Herzer. Anton Schleicher. Simon
lein. Joh. Heinzmann. Mich. Herzer. Cgidius Albrecht. Joh. Leopold Ade. Thomas Müller.
Franz Haas. e. Frauz Ott. Mich. Obbler. Domin'ikus Knoll. Angust Müller, Beb. Ant. Vogt,
oldfchmm. Seb. Bek, Bek. Jos. Büchler, Goldschm. Carl Schniter, Graveur. Christ. Schniter,
Goldschm. Ferd. Urbon. Conrad Sernat. G. Mich. Reischte. Ignaz Platner. Albert Meier.
Vinzenz Meier. Mich. Traubenmüller, Goldschm. Franz Neuber. Joh. Roth, Schreiner. Josef
Teibele, Goldschmid. Josef Ddbler. Leop. Korni. Josef Ddbler, Goldschm. Ignaz Ernst. Von
Bettringen: Bonav. Grünauer, Kaver Hölzle, Josef Hölzle, Anton Schmid, diese 3 Pfeifenm.
Von Weiler in den Bergen: Andreas Hag und Ge. Oberst, beede Canonier beim usten Artill. Reg.
Von Unter-Bbbingen: Bernh. Zeller, Schusier. Anron Kuhn. Bek. Von Nenningen:
Melch. Berger, Bierbr. Bernh. Berger, Bierbr. Von Degenfeld: Josef Geiger, bei Fotter:
mann. Aunr. Baumholz, Sattler. Von Iggingen: Joh. Meier, Bek. Jos. Mrier. Von
Schdnhard: Sebastian Strampfer, Schreiner. Von Lindach: Joh. Frid. Big, Bek. Christ.
Oüiertag, Strumpfv. Aus Muthlangen: Josef Anton Haß, bei Waldek Dragoner. Anton
Heidner, Wagner. Ven Mögglingen: Joh. Kratzer, Taglöhner. Mich. Weireter, Mezger.
Matth. Ostertag, Bek. Jeh. Ostertag. Jos. Stadelmeier. Jos. Bühr, Bek. Fr. Kav. Weiretter,
Müller. Josef Val. Oeschle, Bauernkn. Ancon Rick, Bek. Ge. Marr Bihr, Beck. Joh. Doll.
Bernh. Apperich. Bernh. Huttelmeier. Bernh. Appoerich. Von Lautern: J. G. Stegmaier.
Ge. Deininger. Seb. 2W9eber, Chirurg. Studiosus. Sebast. Deininger, Drechsler. Jos. Edelhaufer,
Bek. Mich. Deininger, Drechsler. Von Durlangen: Joh. Weibel „ bei Lättermann. Von
Thanau; Franz Weibel, bei Erzh. Ludwig. Von Waldstetten: Conrad Kudtler. Johann
Schabel. Lotenz Reismuͤller, Pfeifenmacher. Josef Bart, Schreiner. Xav. Reismuͤller; Pfeifenm.
Ge. Rundschuh, Pfeifenm. Bernhard Betz, Pfeifenm. Joh. Kinl'e, mfeisenm. Joh. Weinberger,
Pfeifeum. Ant. Baumhauer, Schuster. Kav. Betz, Pfeiseum. Bernh. Bundschuh, Knopfmacher.
S—#e
#i