Full text: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1809. (4)

221 
baus. Welches mit dem Anhan) bekannt gemacht wird, damit die Liebhaber sich mit den nöthigen Zeugnissen 
versehen, zu gedachter Zeit und Stunde bei der Berleihung einfinden konnen. Den Mai 800. 
· · KdnbmtvtKirchhetm 
Kirchheim unter Tek. Die Schaafwaide zu Holzmaden, welche im Vor-Sommer 75, und im 
Nach-Sommer 125 Stük erträgt, wird am Mittwoch den 7. Jun. Nachmittags 2 Uhr auf dem Rathhaus 
Holzmaden auf die 3 Jahrgange 1810. 1811. und 1812. an den Meistbietenden verliehen werden. Die 
27 können sich mit Meisterbriefen und Vermögens-Zeugnissen versehen, um Kebachte Jeit und Stunde 
bei der Verleihung einfinden. Den 15. Mai 1800. Kön. Oberamt allda. 
Kochendorf im Kreis Heilbronn. Die herrschaftliche Mahlmöhle zu Kochendorf, deren Bestand auf 
den 22. Nov. d. J. zu Ende gedet, wird am Dienstag den 27. Jun. auf 6 Jahre, lalva ratificatione, an 
den Meistbietenden verlieben werden. Diese Mühle hat z Mahl-und 1 Gerbgang, und das Recht, daß alle 
Innwohner zu Kochendorf in solcher zu mahlen schuldig sind; auch hat der Beständer eine geraumige Woh- 
nung, nebst Scheuer, Staklung und Waschhauß zu genießen. Die Liebhaber mäßen sich aber mit obrigkeit- 
lichen Zeugnißen ausweißen, daß ste das Müllerhandwerk gelernt haben, von guter Aufführung, und im 
Srande sind, eine dem jährlichen Bestandgeld gleiche Caution von ungefehr rooo fl. zu prästiren. Die Ver- 
pachkung geschiehet an vorgedachtem Tag, Vormittags Uhr in der Cameral-Verwaltung Kochendorf, wo 
die Pacht-Bedingungen, und die nähere Umstände vorläufsig vernommen werden können. Den 33. Mai 1809. 
Kreis-Steueramt Heilbronn und Cameralamt Kochendorf. 
teonberg. Bis Mittwoch den 2r. Jun. Vormittags 0 Uhr wird auf dem Rathhaus zu Weissach, 
hiesigen Cberamts, die dasige Commun-Schgafweide wieder auf 9 Jahre, von Michaelis 1800 bis 1812. 
auis Neue verliehen werden. Sie erträgt 525. Stück, davon der Beständer 225 Scük einschlagen darf, auch 
hat er eine freie Wohnung und Stallung, nebst ## Morgen Wiesen unentgeltlich zu genießen. Es wird daber 
diese vorhabende Verleihung mit dem Anfügen öffentlich bekannt gemacht, daß die Lieb mit obrigkeitlichen 
Jeugnißen und Meisterbriefen versehen, um obgedachte Zeit auf dem Rathhaus in Weissach erscheinen, und eine 
Caution von baaren Joo fl. zu stellen im Stande seyon muüßen. Den 24. Mai 1800. Kön. Oberamt. 
Muünsingen. Da der Bestand der Schaafweiden von nachbenannten Communen des hiesigen Oter- 
amts dieses Jahr zu Ende gehec, so werden solche wiederum auf fernere 3 Jahre, nemlich 18710. (811. und 
1812. im öffenklichen Tufstreich verpachtet, und zwar die Schaafwaiden 1) von Münsingen mit 780 Stück, 
2) von Auingen mit 280 Stück, 3) von Böttingen mit 300 Stück, 4) von Mehrsterten mir 350 Sreck, 
5) von Apfelsterten mit 280 Stück, 6 von Hundersingen mit 220 Stück, 7) von Dapfen mit 200 Stück, 
8) von Oedenwalrstetten mit 230 Stück, c0 von Magolsheim mit Zoo Stück bis Donnnstag den 15. Jun. 
d. J. von Morgens 8 Uhr an, und lo) von Dottingen mit 2zo Stück, 1) von Gomadingen mit 250 St. 
12) von Kohlstetten mit 27 Stück, 13) von Bernloch mit 50 Stück und 14) von M deelsletten mit 150 
Stück bis Freitag den 16. Jun. d. J. von Morgens 8 Uhr an auf dem Nathhauß zu Münsingen samtlich 
vorbemeldte 14 Waiden an wirklich berechrigte Schafralter vertiehen werden, welches zu dem Ende öffentlich 
bekannt gemacht wird, damit sich die Bestandsliebhaber darnach zu richten, an gedachten Täzen zu erscheinen, 
und den wirklichen Verleihungen anzuwohnen wissen mögen. Den 10. Mai 80 Oberamt Münsingen. 
Nekargröningen. Eingetretener Hinderniße wegen kann die auf den 8 Jun. feugesezte Verleihung 
der Schaafweide zu Nekargröningen erst am Donnerstag den 15. Jun. vorgenommen werden an welchem Tig 
Vormittags 8 Uhr die Schäfermeister auf dem Rathhaus zu Nekargröningen sich einfinden können. Den 30. 
Mai 1809. Oberamt kudwigsburg. 
Reuttlingen, Am Freitag den o. Jun. Vormittags um o# Uhr wird die Commun-Schaasweide zu 
Erpfingen, weiche in den 2 ersten Jahren 250 Serck, und im Zten Jahr 300 St k Schaafwaar fuͤr den 
Beständer ertragt, in des Schultheissen Haus daselbst, und am memlichen Freitag Nachmittags um 2 Uhr die 
Commun-Schaafweide zu Undingen, welche jährlich 360 Stück Schaafwaar für den Beständer erträgt, auf 
dem Rathhaus daselbst, jede auf 3 Jahre, nemlich vom Sommer 1810 bis Sommer 1812. im Aus'stiiich ver- 
liehen werden. Dieses wird den Bestandsliebhabern mit dem Anfügen, daß sie sich bei der V.r#eihung nut 
Concessionsbriefen auszuweisen haben, andurch bekannt gemacht. Den o. Mai (209. Oberamr. 
Steinebronn. Oie herrschaftliche Schaafweide allhier, deren Verpachtung auf Martini zu Ende ge- 
bet, wird auf weitere 3 oder 6 Jahre verliehen werden. Mit dem Uebertrieb auf die benachbarte Markun- 
gen, Waldenbuch, Echterdingen, beinfelden, Weidach, Stetten und Hof, auch Bernhausen, erträgt solche 
300 Stük, Beständer hat aber für sein und der Schaase Unterkommen selbst zu sorgen. Die Liebhaber ha-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.