Full text: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1809. (4)

* 
Vetreten zu arretiren, und gegen Ersaz der Kosten anhero transportiren zu lassen. Den zu. Jul. 1809. 
· · · » « nassh Lbckamtalldm 
Neuenbür g. Ludwig Springer, ledig von Höfin und Jacod Stahl, lediger Weber von Engelsbrand, 
biessen Oberamts haben sich schon vor einiger Leit ohne oberamtliche Erlaubniß von ihrem Heimwesen ent- 
fern“, und bieher unterlassen, von ibrem #usenthalt die gehörige Anzeige zu machen. Sie werden daher hie- 
mmi: ernstlich ausgeferdert, ihren Aufenthalts-Ort ohne Verzug dem Oberamt anzuzeigen, indem sie zu der 
misten Aushebung designirt sind, widrigenfalls sie als Ungehorsame würden behandelt werden Den 15. Jun. 
1809. « n. Oberamt. 
Rottenburg am Nekar. Johann Mart. Binder, Kiefer aus dem diesseitigen Amtsort Hirschau, 
nurde am 5. diß zum Recruten ausgehoben, und ist auf dem Transport am nemlichen Tag seinen Führern 
ntip ungen. Der'elbe ist 22 J. alt, mißt § Fuß „ Zell 2 Lin. untersezter Statur, hat ein volles röthlich= 
tes Ungesicht, schwarzbraune Haare, und war bei seinem Entweichen mit 1 runden Hut, blau tüchenem Wam- 
mies, dergleichen langen Hosen und Schuhen gekleidet. Alle Militair-und Civil Behörden werden daher er- 
suchr, auf diesen Ausreißer zu fahnden, ihn im Betretungsfall anzuhalten, und wohlverwahrt gegen Ersaz der 
Unkosten hieher einliefern zu lassen. Den. 7. Jul. 1809. Kön. LCberamk allda. 
Netweil. Die Ercapitulanten: Sebast. Nestel von Neufra, Faver Roth von Seedorf, und Franz 
Weisser von Fisch-ach, sind theils vor, theils während dem Transport enewichen; sie werden daher hiemit 
enertlich, und unter Androhung der gesezlichen Strafen aufgeruß „sich unverzüglich in ihr Heimwesen zu be- 
geben, und ver umterzeichn ter Behrde zu stellen: auch werden samtliche resp. Hoch und Wohllöbl. Eivil= u. 
Militair Behörden geziemenest ersucht, ouf die oben erwähnte Individien zu fahnden, sie im Betretungsfall 
in arrctiren, und en Ersaz dr Unkosten hieher einliefern zu lassen. Den 16. Jul. 1800. Oberamt. 
Rottweil. Die bei der Ausbebung abwesend gewesene Erkopitulanten, Mattes Dörflinger von Nierer- 
Eschich, fodann Josepd Merz und Tomas Miller von Bösingen werden hiemit öffentlich ausgesendeon sich oh- 
ne Verzug in ihr Heimwesen zu begeben, und sich vor unterzeichneter Behörde zu stellen. Den 16. Jul. 1800. 
)*1 *’: · · Kön. Oberamt allda. 
Sulz. Nachbenannte Conscriptionspflichtige von Binsdorf, hiesigen Oberames, welche, nachdem sie bei 
der Conscription 1000. bereits in die gehörige Klassen gesezt waren, sich ohne oberamtliche Erlaubniff entfernt, 
ur d dadurch den Verdacht auf sich geladen haben, der Gonseription zu entweichen, werden hiemit vorgrladen, 
sich unverzüglich vor dem Oberamt allhier einzusinden, und sich wegen ihres Absentirens #barch zu enrschuldi- 
gen. Als: Wendelin Stäble. Nicol. Stähle. Cornel Cych. Christoph Niggel. Cyril Schmid. Paul We- 
ler, Maurer. Den 17. Jun. 1800. « Oberamt Sulz. 
Waiblingen. Friedrich Max Hilth, des Wagner Handwerks von Herdmansweiler, veseitigen. Ober- 
amts gedürtig, 22 J. ail, 6 Fuß 8 Lin. gros, ist schon zum zweitenmal, als er hätte zum Militair= Dienst 
erageliefert werden sollen, böslich auf die Seite gegangen. Oseser Hilth wird nun nicht nur zur baldigen 
Rükkebr in sem Heimwesen aufgeforderd, indem sein längeres Aussendleiben die nachtheiligsten Folhen in Ab- 
sicht auf sein Pfleg-Vermögen für ihn haben würde, sondern es werden auch alle obrigkeitliche Behörden er- 
sucht, im Fall er sich betreken liesse, ihn sogleich zu arretiren, und gegen Ersaz aller Kosten wohlverwahrt hie- 
her eintiefern zu lassen. Den 12. Jun. 1809. Oberamt allda. 
Altdorf. Unterm al. und aa#ten dieses sind hier und in hiesiger Gegend folgende Soldaten vom usten 
Königl. Württemb. Infant. Depot desertirt. I) Joseph Sekter, 18 rl. alt, von Oberailingen, Amts Fisch- 
bach, katholisch. 2) Franz Jos. Jarde. 20 J. alt, von Friesenhofen, Amts ruchkurg, katholisch; 3) Tav. 
Schwarz, von ebendaher, 19 J. alt. 4) Franz Jos. Neuner, 22 J. alt, von Immenried, katholisch. 5) Joh. 
Renz,- 20 J. alt, von Neuravensburg, katholisch, ein Schneider, und 60) Casp. Hodruß, von Reuthe, Ober- 
amts Waldsee, katholisch. Alle obrigkeitliche Behörden werden daher geziemend ersucht, auf diese Deserteurs. 
genau zu fadnden, und solche auf Betreten entweder hieher oder auch an das nachste Militair-Commando ge- 
hen Ersaz der Kosten sogleich wohloerwabrt einliefern zu lassen. Auch werden zugleich die Aeltern oder Ple- 
ger der gedachten Deserkeurs hiemit bei schwerer Verantworklichkeit aufgefordert, das Nöthige zu Beibringung 
tieser Ehre- und Mlichtvergessenen beizutragen. Den 23. Jun. 1809. Oderamtsverweserei allra. 
Gaildorf. „Durch allergnädigste Resolurion rom 20. Mai berechtigt, wird künftig alle Freitag in hie- 
öger Stadt Wochemnarkt gehalten werden. Den O. Jul. 1800. Oberamt allda. 
(Nebüt einer Beilage.),
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.