Full text: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1809. (4)

330 
vermög allerhöchster Resolution vom 8. Aug dem Caplan und Präceptor Stiefel in 
Gailderf die erledigte Pfarrti in Sreinkirchen, Langenburger Diêcese, zu übertragen aller- 
gnaͤdigst geruht. 
Se. Königl. Maj. haben durch ein allerhöchstes Deccet vom 32. Jul. dem damals 
noch am Leben gewesenen Physteus I#4t. Brotbek in Heidenheim allergnädigst erlaubr, das 
bieher bekleidete Amt an seinen ihm adjungirten Sohn den dled. Prakticus Lt. Friderich Carl 
Brotbek daselbst abzutreten. " 
Ludwigsburg Se. Königl. Mas. haben durch allergnädigstes Decret vom 2. 
Aug dem Gerichesdlener Klett in Otweil, welcher ein Kind vem Ert inken in der dasigen 
Schwemme errettete, für diese Handlung die silberne Verdienst-Medaille zum Tragen aller- 
gnaͤdigst zu verleihen geruht. Den 8. Aug. 1809. Oberanit daselbst. 
  
— Ò — 
RKechts-Erkenntniß des Kön. Ober-Tridunals als Revisions Gerichtes. 
In der Revisions-Sache, zwischen der Freifrau, Friederike, geb. Freyin von Riopur, 
mit ihrem ehelichen Geschlechts- Vormunde, Obristhofmeister Ernst Freiherrn von Dhull= 
Nippur zu Stut#gart, Ipplorantin Rertdentin an einem, sodann den Freiherren, Johann 
Carl Friedrich und Wilhelm Ludwig von Reischach zu Nußdorf, Imploraten, Revisen 
em andern Theil, eine Wiedereinsezung in den vorigen Stand wegen versäumter Einle= 
gung eines Rechtsmittels in ihrer Successions-Streitlgkeit in das Königliche Lehen Ober- 
Msnheim betreffend, wird das von dem Königl. Ober-Tribunal, als Ober-Appellations= 
Nichrer, unter dem 18. Jul 1803. ertheilte Abschlagungs-Decret durch Urthel bestätiget, 
und revidemntischer Theil, neben dem Verluste der hineerlegten Succumbenz-Summe, zu 
Ertattung der Kossen des repistonprichterlichen Prozesses verurtheilt. Tübingen, den 3. 
ug 1309. 
  
Freudenthal. Auf den herrschaftlichen Fruchtkaͤsten zu Loͤchgau und Horrheim ist noch ein Vorratb 
Dinkel und Haber, auch noch etwas Roggen und Gersten feil. Den 10. Jul. 1800. Cameralamt allda. 
Laufen. Von den bersschaftlichen Kästen zu Laufen und Kirchteim wird ein Quantum Früchten an 
Noken, Dinkel und Haber successive verkauft werden. Llebhaber zu diesen Frucht-Sorten können täglich ei- 
nen Fauf abschließen. Den s. Aug. 1800. Vamcral Verwaltung allda. 
#borch. Durch allerhöchsten Befebl der Königl. L ber-Finanz-Kammer, Gandwirthschafts-Departe- 
mint d d. Zr. Mai d. J. sind wir allergnädfast angewiesen, die Gegenschreiberei= Gebäude zu Lorch dffent- 
lich zu verk#amfen oder dieselbe mir den beimgefallenen Kamcrolverwaltungs und Gegenschreiberei:= Gütern auf 
2 oder 12 Jahr zu verleihen. Die Gegenechreiberei Wohnung liegt in dem geschlossenen Klostershof auf dem 
Vorsprung ves Bergs, hat eine reitzende Aussicht und ist Anno 1787 ganz neu erbaut worden. Es sind 
darinn 2 Keller, ## heizbare Zimmer, 1 Sommerstüblen, 6 Kammern und bequeme Küche und Speißkam= 
mer, u befindet sich dabei eine Holzhütte, 1 Viehbaus zu 12 Stück Vieb mit darauf befindlichen Hrcubden, 
eine skeinerne Schweinstallung und ein Backofen. Ein Käuf-r hat für die Zukunft die Steuerreichung zu 
übernehmen und den Kaufschilling zu ztel baar und zu #tel in zwei zu 5 pro Cent verzinnßlichen Jielers zu 
kezahlen. Zugleich wird aber auch mit der Vermietung oieser Geb.de ein Versuch aemocht, und die Ver- 
leihung mebrerer Göter Stücweis oder im Ganzen damit verm den werden. Diecse Güter bestehen in : 
Vetl. 2 N. Garten zunerhalb und 23 Brll. 8 Rth. aufserhalb des Klosters, 1 M. 34 Bru. 174 Nlh. 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.