331
aumgarken, 15 Mrg. 2 Vril. ro Rth. Wiesen und 20 Mrg. 17 Brtl. Jos Rth. Aecker Der Verkauf
56n rns Unngeiuhng O4 Dienstag ven 22. Aug. u# der Kamekalverwaltungs- Schreidstube, Mocgens
Uhr, wozu die Liebhaber awurch eingelgern werden. Den 24. Juli 1800.
Kreis Steuerrath zu Schorndorf und Kameralverwalter zu Lorch.
Schornbausen. Die Mahlmühle des Adam Bauer dahier am Körschbach, bestehend in einem über-
schlichtizen Werk mit à Mahlgängen und einem Gerbgang, einem gut eingerichteten Wohngebäude, großen
Sche-uer, Roß- Rinzvieh Schweinstallungen, und 1 Viertel Garten ist zum Verkauf ausgesczt. Dielenige,
welche Qust darzu bezeugen, können solche täglich beaugenscheinigen, und mit dem Burgermesster Keppler elnen
Kauf abschließen, und bis Montag den 18. Sept. d. J. au) dem Rathhaus in Scharnhausen bei der Verstei-
gerung sich einfinden. Den 7. Aug 1809. « AnträObemmtsStuttgarh
Stammteim. Von dem auf den herrschaftl. Kaͤsten dahler und in Schwieberdingen · liegenden' Rog-
gen, Dinkel und Haber, ust ein Qu. mtum zum Verkauf allergnädigst ausgeligt: welches hiemit bekannt ge-
macht wiud. Den 5. Aug. 18°0. meral= Verwaltung daselbst.
Elben spach: Die leztere Commun-Schaafweid-Verleihung zu Eibenspach ist allergn digst nicht geneh-
migt worden. Oiese Sroaweide wird daher nochmals am Miltwoch den 16. Aug. Nachmittag auf dem
Ratl hauh zu Eibenspach auf die nächste 3 Jahre zur öffentlichen Verleihung gebracht werden; sie ertraͤgt 150
Stüe Schaafr, woren die Burgnschaft 50. Stük aufschlagen darf. Der Beständer hat freie Wohnung, einen-
Kuchengarten, und 1 Morgen Aker zu geniehen. Den 33. Jul. 1829. Kôn. Oberamt Brakenheitn.
Güglingen. Der 9 jäbrige Bestand des herrschaftl. Meiereiguts Kirbach, in dem sogenannten Thier-
garten, 2 Stunden von Güglingen, zwischen. Ochsenbach und Haͤjnerbaslach liegend, gihet bis Georgii #1810.
ku Ende. Bis Monreg den 14. August wird mit solchem ein doppelter Verleihungsversuch gemacht, auf
** — 18 Jabre, und zwar das Einemal eine Gesammt-, das anderemal eine Stökweise Verleihung. Die.
Liebhaber hierzu wollen sich cedachten Tags fruh 8 Uhr in der Meiereiwohnung zu Airbach einsinden. Das
Gut bestehrt mrben denen erforderlichen Gibjuden in 1371 I Mrg. Aeber, 651 Mrg. Neubräch, 1331 Morg.
Wiesen, 104 Mrg. Earten, auch 2 BVril. See, bei gerathendem Aekerich dirf Beständer Zo Schweine un-
emreirlich in die nuhe gelegene terrschastliche Waldungen treiben, erhalt jährlich § Klafter Brennholz unent-
luuch, und beim Antritt von dem bisherigen Beständer 4 Daar Zugochsen, eintges Schiff und Geschirr, 15
Va#n Heu und Ded#mo, auch 10 fuder Stroh. Die Caution des ne#en Bestenders wird dem erzielenden-
Jahrebestand, weicher in der lezten Verleihung 2400 fl. gewesen, Mich gesczt, und hat ein jeder Liebhaber
vor dem Aufslreich cin odrigkritliches Zeugn'ß über sein biöheriges Betragen, zeitliches Bermögen, und besizen-
de Kenntnisse zlun guten wirthschafrlichen Umtrieb vorzulegen. Den 14. Jul. 1800. Caieral-Verw allda.
Kochendor f. Die berrschaftl: Schiferei zu Kochendorf, deren Bestand auf Michaelis d. J. zu Ende
gebet, wird am Sawstag den 26, August auf 0 bis 12 Jahre im öffentlichen Ausstreich verliehen werden.
Sie ertrict 6060 Stück, und es hat ein Beständer, neben freier geräumiger Wohnung, Scheuer und Stalt
wng, 121 Morgnn herrschaftl Wiesen zu genießen. Die Verleilung wird an votgedacktem Tag, Vormittögs=
o Uhr, in der Cameral Verwaltung Kochendorf vorgenommen, Die Bestandéliethaber müssen sich aber vor-
dersamst durch Meisterbrief und obrigkeitliche Jecaiße über ihr Prädikat, und daß sie im Stande seien, eine'
dem jährlichen Locario gleiche Caution ron ungefehr io fl. zu prästiren, legitimiren. Den 72. Jul. 1809..
· « -ets-«Skeuemmt.pctlbronaundCameralamtRocl)i-1dorf.
Moͤhringen. Die Commun-Schaafweide zu Moͤhringen wird bis Freitag den 18. diß auf die drei Jah-
re von. Ambrosiĩ 1810 bis 1813. durch öffentliche Versteigerung verpachtet weren. Es erträgt dirselbe 600
Steak Zuchtwaar, und bekommt ein Beständer freie Wohnung samt Stollungen. Die Bestondäliebhaber be-
ben sich an dem bestimmten Tag auf dem Rathhaus zu Möhringen mit Meister-und Concessiens-Briefen auch
UAttestaken zu Steilung einer Caution von 2co fl. einzufinden u. der Verhandlung anzuwohnen. Den v. Aug.
Z . Muts-OberamtStuttgart«
Nil-ringenDiebsthiisigcnStadtzugchörigeSomtmröschkxafkvaitmircichezugoobiåxooostsxk
MichrigtisiJndwossidcmkocstandesdasvokhanbsneSrljafyausnutWohnungunvgerckumigerStssllung
nHzszsxkchqukcnHuckssnundSxozenübctgebetzwerdetttpnnzzvikdvonAmbrositgtobiststzösscntsich
zxu·;ek(e1«ung,gcbrachtIpezdenztkczuSchüserepenbirichngteLichyabekwccdcnhiernit-ejngkladcn,bis-Um-