Full text: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1809. (4)

388 
Biberach Der bei dem Kön. Infanterie-Regiment Peinz Friderich gestandene Gemeine, Simon Wied- 
munn von Hittisheim ist den 10. Jun. desertirt. Sämtliche Obrigkeiten werden hiemit geziemend ersucht, auf 
diesen Deserkeur zu fahnden, ihn im Betretungsfall zu arretiren, und wohlverwahrt entweder an unterzeich- 
nete, oder an die nächste Militär-Behörde einzuliefern. Den 10. Aug. 1800. Oderamt allda. 
Horb. Die Gemeine Gabriel Kiefer von Isenburg vom Königl. Infonterie-Regiment Prinz Friedrich, 
und Johann Straub von Wachendorf, vom Königl. Garnisons-Regiment sind treulos entwichen. Alle betref- 
sende Civil: und Militair-Hbrigkeiten werden daher ersucht, auf diese Deserteurs zu fahnden, und solche im 
Betretungsfall entweder zu ihren Regimentern oder zum hitsigen Lberamt einliefern zu lassen. De 13. Aug. 
1309. nigl. Oberamt. 
Hornberg. Der bei dem Käönigl. Infant. RNegiment v. Camrer gestandene Gemeine Michen Martin 
von Eichhalden ist den r. Jun. d. J. vom Kön. Armeekorps im Feld desertirt. Sämtliche Obrigkeiten wer- 
den daher geziemend ersucht, auf diesen Deserteur zu fahnden, und ihn auf Betreten an hiesiges Pkeramt sicher 
transportiren zu lassen. Den 15. Aug. 1800. · « ·· Lbemmtallda. 
Hornberg. Der bei dem Königl. Infant. Regiment Prinz Friderich gestandene Gemeine Christian 
indstein von Lauterbach ist den r#1. Jun. v. J. desertirt. Sämtliche Obrigkeiten werden daher geziemend 
ersucht, auf diesen Deserteur zu fahnden, und ihn auf Betreten an hiesiges Oberamt wohlverwahrt einliefern 
zu lassen. Den 17. Aug. 1809. » · « Oberamt allda. # 
Hornberg. Der bei dem Königl. Garnisons -Regiment Hefenaspar gestandene Gemeine Joseph 
Zangerer von Schramberg ist im Urlaub delertirt. Sämtliche Obrig eiten werden daher geziemend ersucht, 
afD zu fahnden, und, falls er habhaft gocht werden könnte, ihn wohlverwahrt an das Königl. 
Hochlöbl. Regiments Cammando oder hiesiges Oberamt einzuliefern. Den 15. Aug. 1809. Oberamt. 
Neuenbürg. Der unter dem Königl. Garnisons-Regiment gestandene Gemeine kudwig Pfeifer von 
Rotensohl ist den 25. Jul. d. J. aus der Garnison Hohenasperg delertirt; es werden v "nt alle Obrigkeiten 
gcziemend ersucht auf denselben kahnden zu lassen, und ihn auf Betreten entweder an das Hochtöbl Regiments= 
Commando oder an das bisie Oberamt abliefern zu lassen. Ten 15. Aug. 1809. Oberamf. 
Tebringen. Es ist der unter dem Abnigl. Infanterie-Regiment v. Phull als Tambour gestandene 
F Conrad Diem, von Orendelsall im Mai d. J. als er gerade auf dem Marsch bei einem Gefangenen 
ranspert war, desertirt. Es werden daber alle Hochlöbl. Eivil= und Militär-Behörden ersucht, auf Srntn 
äusreilser korgfältig zu sahnden, und ihn auf Betreten an die unterzeichnete Stelle gefällig einliefern zu las- 
en. Den 17y. Aug. 1800. · ..Kdmgl.csb»eramt. 
Schönthal. Der bei dem Kunigl. Garnisons-Regiment gestandene Gemeine Mortin Dürr von Sig- 
lingen ist den 2 1. Jun. k. J. aus der Garnison Stuttgart desertirt. Sämtliche obrigkeitl. Behörden werden 
daher ersucht, auf diesen Deserreur zu fahnden, und ihn auf Betreken wohlverwahrt an das hiesige Oberamt 
einliefern zu lassen. Den 16. Aug. 1800. · « beramt allda. 
chorndorf. Friedr. Muͤller von hier, Gemeiner bei dem Koͤnigl. Garnisons-Regiment ist am 17. 
Jul. d. J. aus der Garnison Asperg treulos entwichen; es werden daher sämtliche Militair= und Eivil-Beher= 
den ersucht, gedachten Deserteur auf Betreten zu arretiren, und ihn entweder on das Hochlabl. Regiments- 
Comando oder an unterzeichnete Behörde wohlverwahrt einliefern zu lassen. Den 1. z #rm 
eramt allda. 
  
; 
i 
Gmünd. Nach einer allerhöchsten Resolution Kön. Oberkandes-Dekonomie-Colleg. werden in Zukunft 
die Jahrmärkte zu Bartholomad, auf den Montag nach Bartholoms, und Montag nach Matthäus abgeyal- 
ten werden. Den 28. Aug. 1809. s Oberamt allda. 
Poppenweiler, Ludwigsburger Oberamts. Magdalena, Jacob Maiers Ebeweib allda, eine geberne 
Grauin von Erdmannhausen hat ihren Ehemann schon seit r4 Jahren böslich verlassen. Dieselbe ist J0 Jahr 
eit, blattermasigen Angesichts, mittlerer Postur, hat schwatze Haare, und etruug bei ihrem Entweichen einen 
grauen Biber-Kirtel und blauen Rok. Im Betretungsfall wird gebeten, solche zum Oberamt udwigsburg 
ernzuliefern. Den r. Sept. 1800. Oberamt allda. 
  
  
  
Mit diesem Blatt wird von der Sammlung der Königk. Württemb. General -Reseripte 2c. von 1806. 
Nro. XVII. ausgegettn.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.