434
III.) Die General: Tabelle über die Capital-Steuer vom ganzen Oberamt wird folgender-
maßen verfaßt: «
A-
Kosten der
Amts-Orte. Steuerbare Capitalien. Regulirun
u Capitalien.] Exemte Capitalien. und des EinKeiner Er-
zugs. trag der
Beil. Capita- St Bel Lech,vd Ent- Copital-
eil. Capita- Steuer- il.] Buchsta= schei: Beil. uer.
Nr. J lien. Betrag. Nr. sben des —* be- 2 Steuer
« Resctkasspmhuld
vid. 3. vid. 3.
F .1. S. 2.
Decret des Kön. Ober-Censur-Colleaiums, gegen die ordnungswidrige Einsendung
der zum Druk bestimm:en Gheren
Da schon öfters der Fall vorgekommen ist, daß Schriftsteller, Buchhändler, Ami-
quare ꝛe mehrere ganz nicht zu ebendemselben Werk gehörige und zuweilen heterogene wis-
senschaftliche Zweige enthaltende Schrifeen oder Manuseripte in einem und eben demselben
Erhibito dem Königl. Ober= Censur-Collegium mit der Bitte, den Druk derselben zu gestat-
ten, vorgelegt haben, dieses Benehmen aber nicht gestattet werden kann, s# werden obge-
dachte Personen erinnert, für die Zukunft jedes einzelne Werk in einem besendern Exhibito
einzusenden, widrigenfalls sie zu gewärtigen haben, daß man die Schriften ohne die nachge-
suchte und erforderliche Erlaubniß zum Druk remittirt. Decret. Stuttg. im Königl. Ober=
Censur-Collegium, den 18. Okt. 1800. "
Se.Königc.Mai.habendurchelnDecretvomt-2.Okt.
den Sergeant Schüz von der Artillerie zum Second-Lieutenant bei demselben zu er—-
nennen,
dem Spital-Arzt Scheerer zum Beweis der allerhoͤchsten Zufriedenheit mit seinen
im Haupt-Spital zu Linz geleisteten Diensten, das kleine Kreuz des Civil-Verdienst-Or-
dens, und
dem obligaten Bedienten des Obersten von Kerner, Namens Geoldschmid von
Gmünd, der mit eigener augenscheinlicher Lebensgefahr am 28. Jun. d. J. den oöbligaten
Bedienten des Ober-Lieutenant v. Gelbke, welcher bei Judenau in Oestceich in k#n# soge-