436
Julius von Seckendorf mittelst Intercession durch Rachlaß= Vergleiche zu berichtigen,
so werden alle diesenige, welche noch an die Verlassenschafts-Masse des gedachten Obristen
von Seckendorf aus irgend einem Rechtsgrunde eine Forderung zu machen haben, sie mögen
solche bereits liquidirt haben, oder nicht, hiemit vorgeladen, Mittwoch den 15. Nov. d. J.
entweder persönlich oder durch gehörig bevollmächtigte Sachwalter vor dem Königl. Ober-
Kriegsgericht bei Strafe gänzlichen Ausschlusses von der Verlassenschafts-Masse zu erscheinen,
ihre Forderungen resp. gehörig zu liquidiren, und sich auf die ihnen zu eröffnende Vergleichs-
Vorschläge zu erklären. Sturtgart, den 26. Aug. 1309. Königl. Ober-Kriegsgericht.
Stuttgart. Auf allerhöchsten-Befehl Sr. Königl. Maj. werden hiemit folgen-
de weitere an den General-Armee: Arzt von Jacobi eingekommene Beiträge für die ver-
wundeten Vertheidiger des Vaterlands unter Bezeugung des allergnddigsten Wohlgefallens
bekannt gemacht.
Von dem Pfarrer M. Bührer und den Einwohnern von Leidringen,
Sulzer Oberamts —
fl. 10 kr.
Vom Pfarrer M. Mayer, und der Gemeinde Hausen 5 Verena, 1 fl. 55 kr.
und dessen Filial-Gemeine Rietheim — — — 4 fl. 18 kr.
— Pfarrer M. Canstätter, und der Gemeinde Hohenhaslach 20 fl.
wozu die Corporals Vögele und Reinhold vom aten Land-Ba-
taillon ieder 1 fl. beigerragen haben.
— dem Grosherzoglich Badenschen geheimen Nath und Hofmarschal,
Baron von Ow auf Wachendorf .
— den Amtsorten des Unteramts Wiblingen d burch ben Amtmann u.
Amtsschreiber Riegger 78 fl. a6 kr.
— dem grössern Theil der Geistlicheni in der Didces Wartgroͤringen
durch den Decanus M. Heyd — 5 fl. 24 kr.
Nachtrag von der Geistlichkeit der Dioͤces Weinsberg zu den schon an-
gezeigten 191 fl. mit der besondern Bestimmung fuͤr die 2 am schwer-
sten Verwundeten aus dem Oberamt t Weinsberg durch den Decanus
M. Neuffer — — — 5 fl. 24 kr.
— dem Cameral-Verwalter, Kreis: Steuerrach S peidel und den
Einwohnern von Bebenhausen und Waldhausen — 22 fl. 16 kr.
dem Freiherrn Gottfried von Ber lichingen zu Jagsthausen 5 fl. Z kr.
dem Freiherrn Götz von Berlichingen ebendaselbst — 5 fl. 30 kr.
dem dortigen Rentbeamten v. Olnhaus sen — 1 fl. 12 kr.
der Gemeinde Herrenalb 4 fl. 3 kr.
dem Ober-Postamts-Distrike Blberach, dr den Hber w,
Ober-Postmeister Halberstadt — 2 fl.
und zwar von den Postämtern: Waldsee 3 s — Alrdorf st 42 rr.
Wurzach 2 fl. 8kr. — Wolfegg 2#fl. 42 kr. — Ißni fl. 24 kr.
Holzleuten? fl. 24kr. — Alschhausen 4ffll. — Sulgau 2 sl.
42 kr. — Ochsenhausen fl. 24 kc. — Laubheim à fl 234 ke.
38 kr.