Full text: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1809. (4)

445 
Markung wieder auf 9 Jahre, nemlich von Georgii 1810 bis 1819. zuerst Theilweise und nachher durch einen 
Versuch im Ganzen an einen oder zwei Liebhaber ungetrennt in oͤffentliche Verleihung Foracht werden. Der 
Klösterlens-Hof bestehet neben genugsamer Wohnung, Scheuren und Stallungen in 01 Mug zellglichen Aekern, 
101 Mrg. aus Bau-Aekern, 60 Morg. Wiesen und 3 Morg. #cum-Küchen= u. Grasgarten, ein Beständer 
hat aber im Ganzen eine Caution von 1200 fl. zu prästiren. Die Schaafwaide auf Steinheimer Markung er. 
trägt 675 Stüke Schaafwaar, und ein Beständer erhält nicht nur genug Plaz zur Wolnung, sondern auch 
10 Morgen Wiesen, und 12 bis r4 Morgen Aeker, nedst dem ganzen Pförch-Ginuß, ist aber zu Einlegung 
einer Caution von 1200 fl. verbunden. Die Schaaswaide af Sontheimer Markung erträgt 325 Stücke 
Schaafwaar, und wird von einem Beständer eine Caution von soo fl. verlangt. Die Kiebhaber zu einem oder 
dem andern können daher noch vor der Verleihung von den vorhandenen Gebaͤuden und Guͤtern Augenschein 
nehmen, mit zuverlaͤsigen und oberamtlich bekraͤftigten Zeugnissen wegen ihrer Aufführung, Kenntniß im Zebb- 
bau, auch besizenden genugsamen Vermögens sowohl zu Einlegung der Cautionen, als der erforderlichm Ein- 
richtungen sich versehen, bis Oonnerstag den . Nov. Morgens 0 Uhr in des Ochsenwirkhs Hauß in Stein- 
beim sich einfinden, und das weitere vernehmen. Den 14. Dkl. 1800. « , » 
. -Kteis-Steu2rmthmEllkvanen,undCametac-Betwaltererkdenhetm. 
Heiligkreuzthal. Zufolge allerhöchsten Befehls soll das zwischen Binzwangen und Waldhausen an 
der Donau liegende herrschaftl. Maierei-Gut Landauhof, wozu neben einem gerdumigen Wobngebeude, Wasch- 
und Bakhauß, und den erforderlichen Scheuren und Stallungen, § Ichrt. 1 Vrtl. 103 Ruthen Gärten, 30 
Ichrt. 1 Vrtl. r3 Rth. Aeker, 35 Ichrt. 1 Vrtl. 174 Ruth. Wiesen, und 15 Ichrt. 75.5 Rth. Waidberg ge- 
hören, und worauf eine Sennerey mit Vortheil eingerichtet werden könnte, auf 12 — 18 Jahre wiedrrum 
öffentlich verliehen werden. Diese Verhand'ung wird Samstag den 1r. Nov. 1800. des Vormittags um 
10° Uhr in der Cameral-Verwaltung zu Heilig: Kreuzthal vorgeben, und die Liebhaber, welche sich über ihre 
RKennenisse und Erfahrenheir im Feldbau, so wie über ihre Vermögens-Umstände mit obrigk, itlichen Züugnissen 
u legitimiren haben, und das Gut inzwischen täglich beaugenscheinigen können, werden daher mit der Bemer- 
ung hiezu eingeladen, daß sich bei diesem Gut kein herrschaftl. Inventarium weder an Vieh und Vorräthen, 
noch an Schiff und Geschirr befindet, sondern daß der aufziehende Beständer für all dieß selbst zu sorgen ha- 
ben wird. Den 10. Okt. 1800. Kön. Kreissteueramt Ehingen, Cameralverwaltung Heiligkreuzthal. 
Herrenberg. Die der Commun Hildrizhausen, disseitigen Oberamts zugehörige Schaafwaide wird 
auf die 3 Jahre von Martini 1800 bis 1812. in öffentlichem Aufstreich verliehen werden. Tiese Waide, wel- 
che von #Wie Beschaffenheit ist, erträgt 400 Stäk an alter und junger Schaafwaar. Der Beständer hat eis 
ne freie Wohnung und bequemliche Stallung samt einem kleinen Kuchengärtlein zu genießen, und alle Jahr 
ein Pförchstozen= Aichlen aus dortiger Commun-Waldung unentgeldlich zu emvfangen, zum Burgermeister-Amt 
aber 2 fl. an Haußzinß zu bezahlen, zu dieser Verleihung ist Samstag der 18. Nov. d. J. estgesezt, die et- 
waigen Bestands-Liebhaber werden nun eingeladen, an gedachtem Tage, Vormiktags 0 Uhr auf dem Rathtauß 
in Hildrizhausen sich einzusinden, und mit magistraktschen Zeugnissen in Ansehung idres Prädikats und Ver- 
mögens zu legitimiren. Den *r Okt. 1300. Koͤn. Oberamt. 
Künzelsau. Vermög allerhöchst Königl. Befehls der Hochpreißl. Ober- Finanz-Kammer, Landwirth- 
schaftl. Depart. d. d. 8. Sept. d. J. sollen die beeden vormaligen Amtbauser zu Uilringen und Nizenhausen 
entweder an den Meistbietenden verkauft oder verpachtet werden. Das Amthauß zu Ailringen ist ein astokig- 
tes Hauß mit 3 beizbaren Zimmern, mehreren Kammern, und einem großen Fruchtboden. Vor dem Hauß 
ist ein Kuchengarten von ungefehr 8 Ruthen. Das zu Nizenhausen ist ein 2 stökigtes Gebäude, hat 4 hetzba- 
ee Zimmer, mehrere Kammern und ebenfalls einen großen Fruchtboden. Dabei befimet sich eine Scheuer mit 
Séallung, eine Holz-Remise, 71 Ruth. Küchengarken vor dem Hauß und 60 Ruth. Gras-; und Küchengar- 
ten hinter der Scheucr. An dem Kaufschilling dörfen ztel baar, und der Rest in 2 verzinslichen Jahreszielern 
begzahlt werden, und die Gebäure und Güter werden der Steuerrecchung unterworsen. Die Liebhaber zu dem 
Gebäude in Ailringen haben sicb Freitags den roe. Nov. Morgens 0 Uhr auf dem Rathhauß zu Ailrängene 
und die Liebhaber zu den Gedauden und Gütern in Nizenhauscn Samstags den ru. Nov. Morgens o Uhr im 
Wirthshauß zu Nizenhausen einzufinden und der Verhandlung anzuwohnen. Den 23. Okt. 1800. 
· Kreis-SteueramtOehkingcn,undCametalveerWKuazelsm. 
Nagold. Die Commun-Schaafwaide zu Mözingen, hiesigen Oberamts, wird am Donnerstag den 9. 
Nov. d. J. auf 3 Jahre nemlich von Martini 11. 3 bis 1812. an den Meistbietenden öffentlich verliehen 
werden. Dieselbe ist von guter Beschaffenheit, und kann jährlich mit 200 Stäk alt und junger Schaafwaar
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.