455
Iob. Ge. Kenzelmann. Joh. Gonser, Weber. Balt. Konzelmann. Ven Truchtelfingen: Zum zwei-
tenmal: Joh. Leibfriz, Strumpfweber. Von Unterdigisheim, zum zwveitewal: Jos. Neppie, M ller.
Jos. Leute, und And-. Stir, Zimmerleute. Gallus Braun, Maurer. Fridol S#, Zunnmann. Chrik.
Moser, Wagner. Libor Strobel. Sidel Schn#ll. Von Weilheim: Zum zweitemmal: Irhannes Hai-
ber, Zegler. Job. Sptb. Baurenknecht. Andr. Wisimann, Schuster. Von Winrerlingen: Zum
zweitenml: Jak. Romiuger, Sekler. Jak. Bek, Schuster. Joh. Bollinger, Schreiner. Joh. Ge. Bau-
mann, Barbierer. Matth. Boinger, Schreiner. Joh. Blikle, Müller. Von Zillhausen: Zum zwei-
enmal: Cbrist. Spieb, Müner. Dberantt allda.
Balingen. Nachbenannte abwesende Unkerthanensöhne aus dem hiesigen Oberamtödezirk werden zur als-
baldigen Rükkehr nach Hau#e, um ihrer Milit.irp#kiichtigkeit ein Genägen zu leisten, unter Androbung der Ber-
mögens-Confiscation u. des BVer usts des Bürger u. Unterthanenrochts auf den Fall des ferneren Ausbleis n anf-
geloedert, u. zwar: ans der Amesttidt Balingen, zum zweitenmal: Erh. Eink, Gi#be Joh. Jak. Schu-
dler, Bes. Von Dormettingen, zum zweitenmal: Simon Erler. Casimir Hfaff. Won Ebingen:
Zum zweitenmal: J.h. Heinr. Bek, Strunppfweb. r. Joh. Konzelmann, Zeugmacher. Von Erzingen:
Jum zwiitenmal: Jak. Single, Weber. Von Frommern: Cdhrist. Haue, Salpetersieder. Gottlieb
Bör Von Geißlingen: Zun zweitenmal: Philipp Schlaich. Ubald Jeos, Schuster. Panca#
H#e Von Heinstekten: Zum zweitenmal: Joh. Nepple, Jäger. Stanislaus Moaier, Schuster.
on Meßstetten: Zum zweitenmal: Andr. Schempp, Schmid. Gottl. Gomaringer. Johann Martin
Bizer. Jov. Gottl. Wilbh. Friz, Buchdeuker. Lon Oberdigisheim: Zum zweitenmal: Michael
Scherle, Schmd. Joh. Rokh. Christ. Geiger, Wever. Von Ober hausen und Hausen am Thann:
Zun drittenmal: Franz Emter, mib. Von Obernheim: Zum zweitenmal: Anton Mautte,
Maurer. Valent. Moser. WVon Rinquishausen: Zum zweitenmal: Walent. Straub. Keonberd
Matt. ß. Joach. Straub. Von Schwenningen aufm Hardt: Zum zweltenmal: !r2 baudenber-
er, Schmid. Jos. Danneker. Schneider. Von Streichen: Zum zweitenmal: Joh. Vötsch. Von
nterdigisheim: Zum zweitenmal: Gottl. Knobeispieß, Weber. Von Zillhausen: Zum zwei-
tenmal: Christ. Seßler, Schreiner. Oberamt alloa.
CGalw. Nachtenamte aus disseitigem Oberamt abwes'nde Militärpflichtige, welche des öffentlichen Auf-
rufs ungeachtet, sich nicht in ihrem Heimwesen eingesiriden haben, werden unter Androhung wurklicher V#er#
mögens-Con#scation und Verlust ihres Bürger und Unterthanemrechts hiemit aufgefordert, innethalo 4 Ma-
naten in ihr Heimwesen zurükzukehren, und sich bei Oberamt zu melden. Dle adwesende, wilche zum zwei-
tenmal eitirt werden, sind theils schon längst abwesend, theils haben sich solche bald nach der Musterung 180e.
einige sogar ohne Erlaubnih und Paß von Hauh entfernt, und ihren Autenthalts-Ort noch nicht angezeigt.
Sie sind namentlichz Von Calw: Ge. Jek. Beißer, Schusier. Joh. Jak. Löblen, Schneider. Ge. Jak.
Raußer, Bek. Joh. Christ. Widmaier, Sattler. Ge. Jak. Jehlen, Messerschmiv. Von Dekenpfronn:
ak. Ad. Sößer, Kiefer. Von Dachtel: Joh. A Gerlach. Joh #Eisenhart, Schneider. Joh. Ge.
bhnlen, Weber. DNhil. Jak. Kopp, Weber. Ven Altburg: Mich. Dettinger, Taglöhner. Matth.
Weik, Schmins. Von Spessart: Joh. Ulr. Nethaker, Leinenweber. Von Teinach: Sb. Mich.
Kraft. Von Wuͤrzbach: Joh. Ge. kuz. Von Bretender . Lorenz Schnaiblen, Strumpfwm
ber. Von Altbengstett: Ge. Nona Kopp, Schneidter. Joh. Leonb. Angerhofer, Wede # Ge
chingen: Joh. Jak. Kraft. Joh. Ge. Kühnlen, Bek. Jak Fried. Merk, Schreiner. Ven Hir sau:
Tob. Abr. Grosmann, Schuster. Bon Stammheim: Joh. Fried. Loser, Weber. Joh. Ge. Wekmar,
Zimmeimmn. EShristoph Fried. Zizmann, Schneider. Von Ottenbronn: Ge. Ad. Burkhart, Weber.
Bon Liebenzell: Jak. Coristoph Gergenbach, Schuster. Franz Emendörfer, Mezger. Joh. Seb. Zim-
merzan, Schlossr, Jakeb Schwizgäbelen, Bek. Von Unter #ugstett: Gottlob Ran, Schuster.
Ge. Fricd. Oerlschläger, Weber. Jod. Kopp, Baurenknecht. Von Beinberg:. Joh. Ge. Roller, We-
ber. Ven Bieselsperg: Jak. Juas, Weber. Von Dennjächk: Johy. Peter Gengenbach. Von
Ernstmühl: Joh. Traglen, Schuster. Zutm dritten - und leztenmal werden hiemit folgende unter
der Bemersung aufgerufen, in ibr Heim vesen zuräkzukehren, daß bereits ihr Vermögen zur Cenftscation an-
notirt sen: als von Catw: Joh. Ge. Krumdein, Schneider. Jak. Fried. Krumbein, Barbicrer. Joha##s
Beißer, Schreiner. Penr Alzenberg: Joh. Wurster, Leinenweber. eKön. Oberanz.
—