Full text: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1809. (4)

553 
Post Cabtulen. Dürfen ohne Erlaubnis der K. Reichs-Ober-Post-Direction nicht gedrukt werden, 
19. 
Post- Verfuͤgungen. Die Postes royales betr. VI. 123. Die Abreise der mit Extrapost angekomme- 
nen Fremden, und die Erlaubnis--Postscheine betr. 123. 124. Die Aufhebung des Botenwe- 
sens betr. VII. 5. Einige bei Stellung der Amtörechnungen zu beebachtende Punkte betr. 14. 
— WIll. 0. Die Befreiung kdniglicher Diener von der Zahlung der Poste royole betr. V#t 
. IX. J0. Anbefohlene Beforderung derselben und Schema ihrer Legitimarion, VII. 30. 
ie heimlichen Boten betr. 100. Gegen das unstarthafte Tragen der Kdn. Post- ioree, 4 
Geld-Versendungen betr. 360. Herabsezung des Pferdetares bei Courieren und Ertrapost- 
fahrren, VIII. 33. Wegen Angabe des Junhalts und Werths bei Pakeren, die mit dem Post- 
wagen versandt werden, 200. Die Oeduung der Pläze auf den Pestwägen, das verbotene 
Einsteigen vor Wirthshäusern, und das W sogen. blinder Passagiere betr. öga. Be- 
strafung des leztern Falles, IX. 13 Die Geldlieferung zur Gen. Post-Casse betr. VIII. 
638. Unstarthafte Speditions= oder Ablieferungs-Gebühren betr. IX. 77. Die durch Amtöbo- 
ten zu versendenden Briefe und Pakete betr. 105. Erhdhung der Couriers-Tare, 770. i 
Certificaten zu versehende Pakete betr. 476. Die Stations--Entfernung zwischen Stuͤttgart u. 
Plochingen betr. ebend. Die nach Freudenstadt abgehende Diligence betr. 484. 
Post und Belwägen. Sind vom Pflaster= und Sperrgeld befreit, VII. 517. 
Dostulieren, bei den Buchdrukern. Wiederholt verboten, VII. 297. 
Dotrasshen Slederey. Die Concession hierzu ist bei dem Kön. Bergwerks-Departem. nachzusuchen, 
170. 
präsentaito „ s. Pakronat= H. 
Probatlons- Derdienst, s. Rechn. 
Processe. Wie schriftlichen von den Oberamtleuten zuvorzukommen, O. M. J. 40. Wegen Fortse- 
ung der bei den ehemal. Reichsgerichten anhängig gewesenen, noch unerdrterten, VII. 73. S. 
(ppellation, Elvll= Criminal-Proccsse u. s. w. . 
proceßkcabellemEinführungneun-Jst-Nr.51.Fonnulak,cbend.Bcil.Jl)1-eEinscndungmo- 
nirt, 481. 
Hrefessionssten. Accis-Patente der innländischen, Acc. O. J. 20 2c. 
Prokuratoren. Justruction für die bei dem K. Ober-Tribunal, VI. 83 2c. 87. 88. — für die bei 
dem lI. Ob. Just. Senat, 80 folg. Vermehrte Anzahl der leztern, VII. 68. 
Drovisoren, (. Schulsachen. 
Hrüfungen. Vorldufige bei Dienstersezungen. Vorschrift wigen derselben, O. M. J. 66. — Der 
Aerzte 2c. VII. 322 2c. — der kathol. Geistlichen, g. IX. qo. — der kathol. Schullehrer und 
Schulverweser , VIII. Nr. 4. Beil. 
Duplllen-Wesen. Das gesammte steht unter der Oberaufsicht des K. Tutelarraths, O. M. g. 44. 
S. Pflegschaften; Vormundschafts-Wesen. 
Puͤrsch, freie, s. Jagdsachen 
— 
O. 
Duartsere, gemiethete. Vorschriften wegen Räumung derselben, IX. a59. S. Mil. Eingquartierung. 
Dutungen. Marginal-Q. in Rechnungen rc. aufgehoben. St. O. J. 28. 
R. 
Rang- Reglement. VI. Nr. 5. 6. IX. Nr. 2. 
nechnungs, Abhören, (Commun= und Heiligen-) Wie es damit in den Patrim. Orten zu halten, 
[M[I11. 633. 
Nechnungs-Departement der K. Ob. Fin. Kammer. Dessen Ressort und Personale, VII. 1774 
Rechnungs Drobarionen. Wem übertragen, VIII. 180. Vergeschriebene Berichterstattung über das 
vorherige Probations-Wesen, 1890- 10r
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.