Full text: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1810. (5)

2 
gleichung der Prozeß-Kosten verurtheilt, in Absicht auf die weiters eingeklagte Summe von 
05#: fl. Sr kr. Augspurger Courrant aber dem Kläger Beweis auferlegt worden. Stuttg. 
den 3. Jan. 1810. 
  
Stüttgart. In Absicht der Berichtigung der Verlassenschafts— Sache des im - 
gebliebenen Herrn Hauptmanns Cark v. Loh Fauer werden alle diejenige, welche eine For- 
derung an die Masse zu machen haben, hiemit peremtorisch aufgefordert, Montag den 29. 
Jan. 1810. Morgens 8 Uhr entweder in Person oder durch gesezlich Bewvollmächtigte in dem 
Sesstons-Zimmer des Königl. Ober-Kriegsgerichts zu erscheinen, ihre allenfallsige Anspra- 
che zu liquidiren, und sich zugleich raksichrlich einer zu erzielenden gütlichen Uebereinkunft 
zu erklären. Den Zo. Dec. 1809. Königl. Ober-Kriegsgericht. 
Alpiröbach. Auf die unterm a7. Jul. d. J. vorgenommene Verkaufs-Verhandlungen der der 
biesigen Cameral-Verwaltung eigenthümlich zustehenden Biegelhütren nemlich des Ziegelhütten-Ge- 
bändes auf den Abbruch, und der Ziegelhürren= Gerechtig eit wurden unterzeichnete Stellen durch al- 
lergnädigsten Befehl Hochldbl. Ober-Finanz= Kammer, Landwirehschafts-Departement d. d. 1. Dec. 
1909. angewiesen, mit dem Verkauf dieser Jiegelhütten einen nochmaligen Versuch anzustellen. Bei 
dem einen wird die Ziegelhütte auf den Abbruch mit Ausnahme der zum Jiegelofen, und zum Be- 
treib des Ziegler= Handwerks gehdrigen brauchbaren und unbrauchbaren Materialien, samt dem Plaz, 
worauf solche steht, zum Verkauf ausgeboten, und bei dem 2ten Versuche wird die Ziegelbürten-Ge- 
rechtigkeit mit den vorhandenen zum Jiegler-Handwerk und Ziegelofen gehdrigen brauchbaren und 
unbrauchbaren Materialien besonders verkauft werden. Die Verhandlungen werden am Mittwoch den 
24. Jan. d. J. Vormittags Uhr auf dem hiesigen Rathhaus vorgenommen, und die Kaufsliebhaber, 
welchen vor der Verstaigerung die weitern Bedingungen werden erdfnet werden, haben sich mit obrig- 
keitlichen Zeugnissen ihres Prädikats und Vermögens auszuweisen. Den 19. Dec. 1800. 
Kreissteuer-Amt Calw und Cameral-Berwaltung Alpirsbach. 
. Bebenhausen. Da der unterm 11. Nov. vorgenommene Verkaufs= und Verleihungs-Versuch 
über die hiesig herrschaftliche Ziegelhütte, unter Einräumung eines freien Dispofsttions-Rechts auf 
beede Fälle, der allerhdchsten Erwartung nicht entsprochen hat, so solle dieselbe, wie sie in dem 
Staats und Regierungs-Blatt vom 10. Aug. pag. 32. beschrieben ist, nun unter den ältern Bedin- 
gungen, welche bei der Verleihung vom 6. Sept. festgesezt worden, nochmals verliehen werden. IZu 
Mfer Verpachtung haben wir Montag den #3a. Jan. 1810. bestimmt, wozu die Liebhaber mit Jeug- 
nissen über ihr Prädicat und Vermogen versehen, hiemit eingeladen werden. Den 15. Dec. 1g10. 
Kreissteuerrath des Rotenburger Kreises u. Cameralverwalter zu Bebenhansen. 
Laufen. Am Montag den 22. Januar Vormittags 9 Uhr wurden die auf den berrschafe-. 
Kästen allhier und zu Kirchheim befindliche Grözel-Früchten als Erbsen, Linsen, Wiken, Akerbob- 
nen, Welschkorn, ingleichem Waizen, Einkorn und Gersten in der Cameral-Verwaltung verkauft wer- 
den: Die Liebhaber mogen sich einfinden. Den 26. Dec. 1809. K. Cameralamt. 
Neuhausen auf den Fildern. Unterzeichnete Behorde ist allergnädigst legieimirt wachbemerk= 
te Baulichkeiten, theils zu stehen bleibenden Gebänden, theils auf den Abbruch sub hasta salv“ 
ratißcatione zu verkanfen, und wird in Pfanhausen Montag den 12. Febr. d. J. in dem Wirths- 
hauß zum Hahnen zum Verkauf dasiger Pfarrscheuer als stehenbleibendes Gebäude, und der Plaz, 
worauf das Pfarrhaus gestanden, zu einem Bauplaz an gedachtem Tag Nachmittags Uhr; Zu- 
Kongen in dem herrschaftl. Schloß zum Verkauf des sogenannten Kaltenthalischen Schlößlens und 
dabel befindlichen Pferdsstall, auch kleinen Gew#schshäuöln im sogenannten neuen Garten, und in 
Neuhausen in der Cameral-Verwaltung, Dienstag den 13. Febr. d. J. zum Verkauf der bömnschaft. 
Capelle auf den Abbruch, und der im Thurm befindlichen 2 kleinen Gloken fesigesezt; die alleuse ge 
Kaufliebhaber wollen sich an gesezten Tägen und Stunden an denen bezeichneten Orten einfinden, 
Cam. Verwaltung Köngen. 
und daselbst die nähere Bedingungen vernehmen. i 
Alpirsbach. Da die unterm 25. und folge Okt. vorgenommene Verleihung des herrschaftl. 
n-Be 
Hofguts Braitenwies, welches in einer Baure hausung mit einigen Scheuren, Schaaf-Pferd-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.