623
Polizei. Gehoͤrt im Allgemeinen zum Ressort der Ob. Reg. VI. 9. §. 16. Ober-Polizei-
Departement derselben VII. 218. Personale, 219. Die Staats- und Landwirthschaftl.
Zele gehoͤrt zum Ressort des Koͤnigl. Ob. Landes-Oek. Coll. 218. In den betreffenden
Kreisen ist den Kreishauptleuten die Leitung der Polizei übertragen, VI. 10. §. Ls. 32. S. 6.
Poliser * Anstalten zu getbaltung richtiger Maase. S. Maase. — Gegen Vaganten und an-
ere der öffentl. Sicherheit gefährl. Personen, VII. 415. f. Feuer-Polizei-Geseze, VIll.
221 - 208. Polizeidienst der Land-Dragoner, IX. 334. f.
ellsel= Ministerium, für die Königl. Residenzen Stuttgart und Ludwigsburg VIII. . 1 .
p Polizeidirection fuͤr — nttgart un igsvurg 5. 11. ÖOber-
Polizel- Ter. Tar O. §. 34. Die Hälfte davon gehdrt dem Waisenhaus zu Stuttgart, ebend. u.
pollzel= verordnungen für Stuttgart. Wegen der Auslaßscheine VII. 16. 18. VIII. 78. 80. —
Beherbergung fremder Personen, VII. I0. VIII. 222. Strafgesez gegen die –er
zeige davon, X. 527. Die frei herumlaufende Hunde betr. VII. 203. Das Vorfahren der
Wagen bei Endigung der Schauspiele berr. VIII. 10. Daß, so lange Schnee liegt, die Zug-
pferde in der Stadt mit Geläute versehen seyn sollen, 18. Die Bäume auf der Stadt Mar-
kung zu sänbern, 70. Keinen Abraum aus Weinbergen, Gärten u. s. w. in die Strassen,
Wege oder Gröben zu werfen, ebend. Nach 20 Uhr Nachts nicht ohne Laterne auf den Stras-
sen zu gehen, ebend. Gegen das schnelle Reiten und Fahren 139. Die Fleischschau betr. 103.
Sauberung der Circulir= Oefen und Rohre 165. Führen des Hornviehs ins Schlachthaus 330.
Gegen das Hintenaufsizen auf den Gefährten während dem Fahren, 450. Den Gebrauch des
Schießhauses betr. q76. Gegen das Tabakrauchen auf den Strassen der Stadt und in den Kb-
nigl. Anlagen, 477. — Das Ausschütten aus den Fenstern auf die Strassen, qol. IX. 210.
Das Waschaushängen betr. VIII. q04. Das Reiten und Fahren durch die Königl. Anlagen
Betr. 1X. 337. Da Stillehalten der * Künigl, Maj. begegnenden Wagen betr. 350.
-.-«-.« ..- « aͤden 399. Die i i sz -
73#. N. 38 1 o9 — e vr nd ung- seersenmeten, Qucrelere 2 ia * 2
* „ 12. : . — ,,,
Register betr. 237. Die Sperrung der tangdherlcheigung Qndg#er tänzung der Familien=
u oder W#ralleane schon bestehender betr. 503. 347. ufführung neuer Gebäude
Postämter, Dostbeamte. Was sie bei Stellung der Rechnungen und Eins
abachten, VII. 14. *! 9. 638. Quartalberichte übersden Deginlendung der * Ie be
Seitunken. M. 42. Kesugnisse gegen ihre Untergebenen, 62. Gerichtsstand W “.“5.
"U„ . retirung derselben in peinl. Fälle « ' «
en gegen die Postämter in Dienstsachen Linm einl. 6 ebende Ekopachtkaba. Wo die Kla-
Ober- Postämter „ 199. General= Postamt zu Stutt art ebend uden unter vier
troleurs bei demselben, VIII. 286. Was die Könial Postelrer! erd Sufstellung eines Con-
zu beobachten haben, Zoll-Ordn. . 65. Vorschrift wegen der in Hiascche auf das Jollwesen
hülfe mit Pferden, IX. 20. Beitreibung der den Postbeamten auzese en zu leistenden Aus-
Feldl Postamr, V I. 120. IX. 10## Verordnung die Ein -s Fgazstrasen, ebeno.
Dostme zer 0 1 Erhebung des Postamts Ulm zu Sie Steier- WederungenG wie
erordnung sämtl. Konigl. Postämter n . p - Gin«
amtsAltdokbMa gl. Postaͤmter unter vier Ober-Postaͤmter, ebend. Aussung ve Post-
Pestdienst= Instructton. VII. 112. f. Brief-oder reitend - ·
Fahrende Po 16. ## ende Post, r36. 2c. Estafetten, r8 - 16
* 8 st, 165. 2c. Couriers des malles, 217. Post= Stall, 211. 2c. Esgnabe.
ost -Porto nigl. s- . .
Pl Essen Zud,WLDlelksrftfwcåckzrcafxerdseoxeztjziståtrtxugswggrwsotsisojkchtzhvpn der Bezahlung desselben
Iloe Wenenongl 5, f.de Strafe dei Misbrauc *Freiheit, I7. Wie dasselbe bei
ten Vorschüffe zu dessen 300. Dle Cameral, Beamten sollen den Justiz, Beam-
und Nrenhöns,psssta, Bezahlans leisten, IX. 2. Post-Portofreiheit der, Waisen,, Zucht-
« (7)
·