Full text: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1812. (7)

Nro. 37. 1812. 194 
Königlich-Württembergisches 
Staats= und Regierungs-Blatt. 
— 
  
Seomstas, 29. August. 
  
Dekret Königl. Departement der Finanzen, Sektion der Steuern, deu Accise= 
Einzug von Frucht-Aufkäufern betr. d. d. 25. Aug. 1812. 
Es wird hlemit in Abstcht auf die Verarcistrung der ven den Fruchthändlern auf 
Fruchtmärkten zum Wlederverkauf erkauften Früchten, vererdnet, daß die Fruchihämler 
an dem Ort, wo sie die Frucht wieder verkaufen, die Acelse berlchilgen sollen : welches 
zur allgemelnen Nachachtung bekannt gemacht wird. Stiuttgart den 35. August 1817. 
Erkenntnisse des Königl. Ehe-Gerichts. 
Den 19. Aug. 1313 wurden geschleden: 
1) Jehonn Schmid, Bürger und Bauer zu Dlattenbarde, Stuttgarter Amts-Ober- 
Omts, Kl., von Anna Maria, geb. Hehenberter von da, Bekll., ex cap. duausi desert. 
unter Verglelchung der Kosten. 
:) Jehaan Adam Klumpp, Bürger und Welaschenk zu Gablenberg, Stuttgarter 
Stadt-Direktlon, Kl., von Louisa Frledrika, geb. Lips von Stuttgart, Bekl., ex cap. 
duasi desert. unter Verglelchung der Kesten. 
3) Jung Johann Bühler, Bürger und Becker in Valhingen an der Eue Kl., 
von Dorothea Sophla, geb. Sparnberger, von dichgau, Beslpelmer Oberames, 
Bekl., ex cp. quasi desert. unter Vergleichung der Kosten. 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.