Nro. 36. 1815. 279
Königlich= Württembergisches
Staats= und Regierungs-Blatt.
Samstag, 29. Jul.
Die Dienst-Verrichtungen der Kdnigl. Gensd'armerie betr.
Durch die Königl. Gensd'armerie sind in den Monaten April, Mai und Juni die-
fes Jahrs, 2 Mörder, 1 Räuber, 26 Diebe) 68 andere Verbrecher, 409 Vaganten,
9##½#Bettler) 33 entwichene Militairpflichtige und 33 Deserteurs eingebracht, und noch
wiele Vaganten und Bettler an den Gränzen des Königreichs zurükgewiesen worden.
S.putg. den 23. Jul. 1915. Ministerium des Innern. Graf v. Reischach.
Bekanntmachung, die Uebergabe des gedruckten Staats und Unterrschts an die Vormünder
bei ihrer Bestellung betreffend.
Daschon häufig vorgekommen ist, daß sich Pfleger in Untersuchungen, welche ge-
gen sie wegen Unordnungen in ihrer pflegschaftlichen Administration angestellt worden,
mit Unkenntniß der deßfallsigen gesezlichen Vorschriften unter dem WVorgeben entschuldigen,
daß ihnen der gedruckte Staat und Unterricht für Vormünder bei ihrer Bestellung nicht
übergeben worden sei, so sieht man sich veranlaße, sämtliche Ober= und Unterämter, au
Magistrate auf die General, Verordnungen vom 22. Jun. 1776. und vom 2. Jun. 1788
zu verweisen, uud ihnen unter eigener Verantwortlichkeit einzuschärfen, jedem Pfleger bei
dessen Bestellung ein Eremplar des eben erwähnten Staats und Unterrichts auf Kosten
der Pflegschaft zu übergeben, und daß solches geschehen, in dem Bestäctigungs,= Protokoll
zu bemerken. Stuteigart, den à4. Jul. 1815. Königl. Justiz. Ministerium.
von der Lühe.
Rechts = Erkenntnisse des Kön. Ober-Jufliz- Collegiums.
1) Auf erhobene Wechselklage des Isaak Levi zu Ludwigsburg, wider den Obristen,
Kammerberrn, Grafen Louis von Sekendorf, wurde lezterer zu Bezahlüng der gegen ihn
eingeklanten Wechselforderung für schuldig erkannt. Stutegarc, den 10. Jun. 1313.
2) Die Uopellations, Sache von Gmünd zwischen der Wittwe Josephe von Scahl
der altern alldar cum curat. Antin, und dem Vertreter der Ganntmasse der Achilles von