63
garten, Bekl. plio debiti, wurde, theils eondemnatorisch, theils auf Beweis. erkannt.
Stuttg. den 21. Febr. 1816.
AMA In der Coneurssache zwischen den in Akten benannten Glaubigern des sverstorbe-
nen Freiherrn Philipp Carl Friedrich v. Thannhausen zu Moͤnchroth Liquidanten und dem
gerichtlich bestellten Güterpfleger, Ober-Justiz= Prokuracor Chambon Eiauidaten.) wurde
fementia locatoria ausgesprochen. Sturtgart, den 27. Febr. 1 816.
4 –b Erkenntniße des Kbnigl. Ehe = Gerichts.
Den PF.-M##r#nd wurde
1) Die Ehe des Johann Ulrich Bühler, Postenechts zu Schorndorf und von da
gkbürtig) Kl.) und Elisabetha Catharina, geb. Gipfel von Schorndorf, Bekl., er cep.
doli annullirt, und Beklagte in die Kosten verurtheilt;
2) Georg Bohnaker, Bürger und Bauer zu Pappelau, Oberamts Blaubenten, Kl.
von Anna Magdalena, geb. Späth von Ennahofen, Oberamts Ehingen, Bekl. er caꝑ.
quasi desert. unter Vergleichung der Kosten, geschieden.
Etraf-Erkenntniße des Konigl. Criminal-Ttibunals.
Ad Mand. Sacr. Hegiae Maj.
Am 1. Febr. ist der zu Altdorf verhaftete Johann Roth von Haulen, Oberamts
Urach, wegen wiederholten Diebstahls, neben dem Ersatze aller Koften mit sechsmonat-
licher Festungsarbeit belegt worden.
Den 3. Febr. wurde der zu Nottweil in Verhaft und Untersuchung gekomme-
ne Johann Eppler von Hossungen, Oberamets Balii#gen, wegen dritten Diebstahls, zu
ein)ahriger Festungsarbeit und nachheriger Reclusion in ein Arbeicohauß bis zu erprob-
ter Beiserung, und dessen Mitschuldiger Johann Bodmer von da, iu vierinonatli-
cher Zuchthaußstrafe verurtheilt, auch beiden Inguisten die Bezahlung ihrer Agungs=
und die Hälfte der Untersuchungs-Kotten auferlegt.
Unter dem 5. Febr. ist der zu Ludwigsburg verhaftete Christoph Adam Bader von
Stetten, Oberamts Cannstatt, wegen großen Diebstahls, neben dem Erfage aller Ko-
sten mit fünfmonatlicher Festungvarbeit bestraft worden.
Am 3. Febr. wurde der zu Akroerf in Untersuchung gekommene Martin Dierrich
von Unterwaldhaulen,) Oberamts Saulgau) wegen thätlicher Mishandlung des Umgel
ders Burk daselbst, neben dem Ersatz aller Kosten zu zweijähriger Festungsarbeit con-
demnirt.
Den ro. Febr. ist der zu Urach verhaftete Jakob Fausfer von Glems, Oberamts
Urach, wegen wiederholten Diebstahls, neben dem Erfate aller Kosten zu achtmonatli-
cher Festungsarbeit verurtheilt, und dessen nachherige Verwahrung in ein Jwangs-Ar-
britshauß auf dr.i Monar2e verfügt worden.
Unter dem 12. Febr. wurde der zu Eilwangen in Verhaft und Untersuchung ge-
kommene Joseph Jugel von Murrhardt, Oberamts Baknang, wegen Diebstahls und
Veruntreuung) neben dem Ersatz aller Kosten mit neunmonatlicher Festungöarbeit belegt.