Full text: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1817. (12)

* 
uchthausarbeit, und nachheriger Einfperrung in ein Jwang sarbeitshaus auf wenig- 
stens zwei Jahre veructheilt. . . 
AavemfctbentageistdeiszasutmverbaftstexsosephAug-ladenSulmiagen, 
OberamtsWivliagemwegenbegangeaeszum-Theil.gkoßeciund-ausgezeichneter 
Diebstähle,snebenvemEksatzederiihminerkcsmtmsfsostrstausdGSchadensm 
tin und einhalbjaͤhrigen Festungsstrafe verurtheilt worden. 
An demselben Tage wurde der zu Calw in Verhaft und Untersuchung gekom- 
mene Johann Martin Schneider von Schoͤnbronn, Oberamts Nagold, wegen 
verübter Diebstchle neben dem Kosten= und Schadens= Ersatz mit fuͤnfmonatlicher 
ZLestungsarbeit bestraft- « 
AadentselbeaTageistsdoriuAltdokfverhafteteSebastiatkEdelmut-von 
MolleastuntonsScGalbenywegenwiederholtetsDiebstathConcubinatsuud 
Vagabunditaͤt, neben dem Ersatze der ihm zugeschiedenen Kosten und des Schadens 
und neben Einrechnung eines Theils des erstandenen Arreste mit sechsmongtlicher 
Testungsstrafe belegt worden. 4 
Un demselben Tage wurde gegen den ju Eßlingen wegen zunt Theil guglifteir- 
ter und ausgezeichneter Diebstähle in Verhaft und Untersuchung gekommenen Johann= 
Georg Bayer von Winnenden, Oberamts Waiblingen.) neben dem Ersatze aller 
Kosten und des Schadens eine sechsmonatliche Juchthausstrofe ausgesprochen- 
An demselben TLage ist der zu Nottenburg verhaftece Johann Georg Wandel- 
bon Rommelsbach) Oberamts Töübingen, wegen großen und ausgeseichneten Dieb- 
Kahls, neben dem Kosten= und Schadens-Ersaß zu sechemonatkicher Festungsarbeit 
verurtheilt worden. 
An demselben Tage wurde gegen den zu Mergentheim in Verhafe und Unter- 
suchung gekommenen Conrad Spriegel von Eichenan) Hberames Gerabronn, wegen 
wiederholten großen Diebstahls neben dem Ersatze aller Kosten und des Schadeus- 
eine einsaährige Juchthausstrafe erkannc. 
— 
Selue Königl. Majest4r haben vermöge höchster Resolurtion vom 2#eu. 
d. M. die erledigte ##farei 6 lampoldeheren Didzese Neuenstadt, dem Dlar rl 
Ren in Erisrenbefen, Dübele Ingeifiugen „ 
ie erlebigte Stadrpfarrer Ebingen) Diözese Balinger ia i 
—i e “ gaot gen, Diözese Balingen) dem Diakon Weiß 
den jum Professor der Moral und Pastoral-Theologie bei ber katholi 
zie Fakultac zu Lübingen ernanncen Dekan Eyth zu Demrtingeu'“ somn E— 
suchen, ve gier bieereen Serle belassen und dagegen 
den Professor Hirscher zu Noehweil zu jenem ams bei der .Uni 
Tuͤbingen re geruhr. 18 jenem Lebrams bei det . Universitas 
· k·.’·')nig-»qjestckthaismvermåeNesølaeisonsvvmt.Nv.d·- 
digte Forsters-Stelle in der Schnaitheimer ih / Heivenheemmer Brerfere kuens 
bisherigen Lientenanc von Nit, gnädigst zu übertragen geruht=
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.