186
gehorfamen Audblelben gegen sie eintretenden geletzlich bestimmten Strafen, zur ungesdumten Roͤckeht
und Stellung bei der unterzeichneten Betrde, emstuch aufgesordert, ueld zwer: von Leutkirch: Pouluh
Geiger, Schneider, Abradam Geiger, Kaminsetzer, Paulus Unterweger, Müller, Johann Jokos
Wagensail, Rothgerber, Jakob Medeler, Schr-iner, Andresns Dobler, Weber. Bon Albers: Michsel
Harkmann, Schneider. Von Herlozbosen: Alois Biög, Kaminsetzer. Voa Niederhofen: Peter Prul
Kapuel, Mezzer. Von Unterzeil: Joseph Anton Greis, Káfer. Bon Wutversböfen: Anton Mrie,
Bauer. Bon Wurzach: Georg Hohl, Schmid, Joseph Deuringer, Schlosser, Chrisostom##s Biss##
tger, Goldschmid, Joseph Anton Rießer, Rothgerber. Den 8. April 18189. .-
· ·-.." sMaislsObmmt—- s·
Waldfre.Nacht-nannteundeiugtchmsendeMiiitötpsiickstigeveshiesigmdbnamtsdstidsi
sooszuksusbehnaggettossimDuftlhenwudmdavorgewesen«-unwissen:.inidkhsiostsm
ukückzukebnmundstchvotvemumekseichaetmOben-atZustellen,widrigtuiallssiedhcnidm
stidtetschetma entspringenden-uschtbtiligenF-lgtnstchfetbftzuzussmäteahabmVonWchk
stanzAstonFris,Deo-httpciceltmIetdinandSpödnlkm(Itephaaskiz.VoaSchussenkimJos
fevdsntonzeller.BoaHdMFivetBalvauscVonWintersturm-Markt-Stem,SebastiaaRIls
Den 0. April 1816.
# Anigl. Oberam „
Tettneng. Nachbenanmte ungeborsam abwesende Militsrpflichtige, welche nach den fuͤr su
e#genen Eoosen die Reihe thells zu der om 7.## und 6. April bereuts Statt gehabten, tceils zu der
a künfiigen Monat Mai vorgebenden Rekruten = Aushebung getroffen hat, werden andurch
aufgesordert, sich noch vor Ablauf des gegenwärtigen Monats April um so gewisser in #hrer
Heimath einzusinden und bei Oberamt zu stellen, als dei fernerem ungehorsamen Aus=
bieiben die lm Köiglichen Nekrutirungs-Gesetz bestimmten Strafen unfedlbar gegen se#
eintreten werden, und zwar: von der Oberomts-Stadt Teitnang: Konrad Korret, Bedienter. Städt Frich-
ichshafen: Franz Kaver Ganntner, Beck. Sckultheiterei F#ungu: Bernthard Schwedel, Sanler.
Bon Steinendach, Schultbelßerei Hemigkosen: Franz Josepd Stoppel, Schmid, von Gatnau. R-
ken kangenargen: Johann Georg Wilhelm, Schuster, Joseph Mang Oderhauser, Dienstknecht.
Schultheißerei Langnau: Fidel Schmid, von Dentenweiler. Schultheißerei Missenhard: Kaver Kößier,
Weber, von Misselhard. Schultheißerei Neukirch: Baptist Kammerer, Keßler, von Schnoid. Scult=
eiberel Schomburg, Gebhard Dießinger, von Rhein. Schultheißerei Untermekenbeuren: Mandias
ischof, Schuster, von Kau. Johannes Wezel, von Höll. Gebhard Stengel, Müller, von Büch.
Den 9. April 108.
Koͤnigl. Obn#amt.
Herrenberts. Folgende Militäkpflichtige welche das Loss zur Aushedung getroffen sbat.
werden andurch dei Vermerdung der in den Gesetzen angedrohten Strasen aufgesorden. unverzüglich
in ihre Heimath zurückzukehren, und sich bei untergeichneter Stelle zu melden. Von Herrenderg:
Benedikt Frledrich Glaser, Christian Friedrich Berg, Johann Jaked Helle, Johann Jakob Gulech,
Imanuel Ferdinand Hummel. Von Altingen: Konrad Beeb. Von Bodbndorf: Christian Ocdrlich,
Jobaun GeorgS##. Bon Endringen: Isek Braitmaier. Von Gätringen: Joh. Michsel
Zinnßer, Johs Eipperlen, Karl Josef Ferdinand Gänter, Georg Adam Gärtner, Johs Scöll. Von
Hazlech- Jekob Fried. Sc##k. Von Huorizhousen: Joh. Feied. Gomaringer, Jods Notter-
Joh. Heinrich Reichert. Von Haslach: Chustian Fried. Wiemann. Von Kobh. Jobann Martin
Rledlinger. Von Kuppingen: Joy. David Mann. Von Moͤzingen: Joh. Geerg Sindlinzer, Jods
Mest. Von Mzachberg: Gotlieb Schmid, Goltlied Die##t#. Von Nebdringen: 3. Bögele. Von
——