615
kestliche in, und ausländische Behörden werden daher geziemend ersucht, auf die Flüchtlinge genan
fadnken, und fie auf Betrefxen wohlverwahrt bieher einliefern zu lassen. Signalement: k. Jo-
hannes Ludwig, von Obastenen, Müsfinger Oberamts, 35 Ja# at, 5“° 0“ gvoß, mittlerer Statur,
länglichter Gesichtsserm, bleicher Gesichtsfarbe, hat schwarzbraune Haarr, derglrichen Augbraunen,
graue Augen, kleine gebogene Nase, gewöhnlichen Mund, eingefellens Wangen, gute Zähne, läng-
lichtes Kinn, gerade Beine, war bei seiner Eanlweichung bekleidrt mit einem schwarzen Hut,
schwarzseidenem Halstuch, araulöckenen Wemmes mit weiß Llotennen glatten Knoͤpfen, und grau
lückenn Hosen und Stiefeln. 2. Joh. Geortz Leipslen, von Beziugen, Lheramis Reuttlingen, 53
Jahre alr, #“ 4“ Koß, schlankes Statur, länglichten blossen Gesichts, hat braunsg Haars, dergleichen
Augtraunen, blaus Augen, miltlere Nose, gewöhnlichen Mund, eingefallens Wangen, gute Zähne,
rundes Kinn, war bekleidet mwit einer lederen Schmen= Kappe, einem schwarzen Halstuche, zwilche-
num Beuren-Kutel mit weißen metallenen Knöpfen, einer rothen Weste, langen weißreustenen Hosen
und Stieseln. 3. Johannes Bez, Maurer von Mögnköngen, Oberamts Reuttlingen, 26 Jahr als,
5°0“ groß, mittleren Statur, länglichten bleiches Gesicktsfor### hat rothe Haare, dergleichen Augenbraunen,
blaue Augen, große Nase, mittelmäßigen Mund, etwas eingesallene Wangen, weiste Zähne, läng-
lichtes Kinn, gerade Beine, war bekleidst mit einen großen Klauen Klttel, zwilchemen weißen Hosen,
schwa#zen Halstuch, blauer Weste und Stiefeln; lieh bei seiner Entweichung den Hut zurück.
4. Jed. Scorg Endriß, von Weilheim, Kirchheimer Oberamt, 31 Jahrs alt, 6“ grosf, selicnke#
Statur, runden bleichen Gesichts, hat braune Haare, dergleichen Augbraunen, graue Augen, #e-
wöhnliche Nese, großen aufgeworfenen Mund, volle Wangen, gute Zähne, rundes Kinm, gerasde
Beine, war bekleidet mit einem runden Hut, sloretfeidenem Halstuch, blautchenem Wammes,
mit Kuhpsen von nehmlichem Tuch, grün tüchenen Hosen, und russischen Bund-Stiefeln. 5. Friedrich
Hoc, von Pfulingen, Oberamt Reuttlingen, 42 Jahr, 6“ groß, starler Statur, länglichten bleichen
Gesichts, hat schwarze Haavrs, dergleichen Augbraunen, blaue Augen, große Nase, rroßen Mund,
vollkommene Wangen, weiße Zähns, lnglichtes Kinn, gerede Weine, war bekleidet mit einem
tunden Hut, schwarz seidenem Halstuch, grau tüchenem Wammes mit weißen runden K##pfen,
blau tüchener Weste, grauen Hosen, und Stiesein. Den a38. Oktober 1818. · -
Koͤnial. Criminal-Amt.
Bablingen. In der Nacht vom 30. auf den 37. diß, wurbe aut dem Konrod Konzelmaͤnnischen
Hause zu Thailsingen gewaltsamer Weise falgendes entwendet: #lauer tüchener Mannsvock, mit 24 Stück me-
tallenen Knöpfen; # gleicher Rock, nur von etwas geringerem Werth; 2 blaues tüchenes Wennnes, mit
Uleinen Metallknbpfen; 2 gelbes Wammes von Sommemeug mit metallenen Knöpfen; 1 sommerman=
chestermes Westchen mit gleichen Knöpfen; ½ blaue tüchene Weste mit weißen Stahlknöpfen; 1 zeugene
Weste mit dergleichen Knöpfen; 2 blaue tüchene dito mit weißen Kpsen; r paar tüchene lange
Hosen; 1 vaar graue lange dito; ½ Samn#kappe: : paar schwarze Strümpfe; 1 paar scheckigte dito;
1 gell scheckigkes Halstuch; # dito etwas alter; ½ schwarzes Halstuch; 1 weißes dito; : S#onpf-
tüchen; 1 #sendh Mannshemd: : (eustenes dito; 1 runden Mannshut; „: paar kalblederne
tanz neue Stiefel, auf jedem Absatz mit 5 Nägeln; silberner Fingerrins; en Geld 4°% kr. We-
der dem Thäter, noch den gestohlenen Sachen ist man zur JZeit auf einiger Spur, worauf aber bel
aufmerksamer Nachsorschuug der benachbarten in= und ausländischen Behörden zu kornmnen seyn dürfte.
Man ersucht daher vieselde, bie geeigneten Maßregteln zur Auskundschaftung des Diebes und der ge-
stohlenen Effekten zu veurfützem. Den 31. Okteber 1618. Königl. Oberamt.
Freudenstedt. Der bienac beschriebene stumme Mensch wurde schon vor einigen Wochen
in der biefigm Ober- Amts-Stedt aufgedracht, und konnte aller Nachforschung un. geachtet sein Jodn=
oden Geturté-Ort, bir jitzt nicht ausgekundschaftet werren, weswetzen man nun verenlaßt ##st, sein
Hiersen öffentlich bekanmt zu machin, mit dem Ersuchen an ai#le ebrigkeitll#s#e Bedrden, im Fal
derselbe irgeodwo vermist werden sollte, der unterzeichneten Stelle sogleisb gefallige Nachricht davon
iu erthiilen. Signalement: Derselde ist dem Ansetzen nach, 12 bis :6 Jahre all, mißt 4 Fuß