Full text: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1821. (16)

D. Wurm In Orloat, Vorlesungen von 
5—4 Uhr. 
Den zwelten Theil der christlichen 
Klrchengeschichte trägt Prélat D. Ben- 
zel bffentlich von 11—13 Uhr vor. 
Zur blstorlsch-vergleschenden Dar- 
stellung der dogmatischen Haupt- 
sosteme gibt Ebenderselbe nach dem 
Plenk'schen Abriß, Anleltung. 
Die Pädagoglk, mit Räcksicht auf den 
besondern Beruf des Predigers, wird Re- 
betent Schmid vortragen. 
Die homlletischen und kstechetl- 
schen Uebungen des Prediger-Insticurs 
wird Ebenderselbe leiten, und damit wle 
blaher wöchentlich in einer Stunde die 
Fientliche Censur der in dlesem Instltute 
schaltenen Vorträge verbinden. 
Die vaterländischen Kirchen= und 
Schulgesetze erläutert in Verbindung 
m Uchungen Prof. und Dekan Münch. 
5) Katholische Fakuleäke. 
Ueber biblische ArchKologle und Ge- 
schtchte des järischen Volkes llest 
D. Herbst drelmal wdchentlich. 
Die allgemeine Einleitung ins 
N. T. nägt D. Fellmoser zwelmal 
obchemtlich vor. 
159 
D. Herbst setzt seine eregetlschen 
Vorlefungen über das Buch Hiob 
fort, wochentlich dreimal. 
Die Brlefe an Timstheus und 
Titus erlutert Fellmoser .in oier, 
den Brlef an die Phllipper urd den 
zweiten an die Korinther in eben so 
olelen wbchentlichen Vorkesungen. 
Den zweiten Theil der chelstlichen 
Kirchengeschlchte trägt nach Dannen-- 
mayers kehrbuche D. Herbst täglich vor. 
Klirchenrecht der Kotbollken lebr 
Prof. D. v. Dresch. 
Apolosgetische Theologle trägt vor 
D. Drey woͤchentlich dreimal. 
Ueber Dogmatik hälr Ebenderselbe fünf, 
und über Dogmengeschichte zwei Vor- 
lesungen wöchentlsch. 
Die Vorträge über christliche Moral 
setze D. Hirscher fort ubchemtlich fünf- 
mak. 
Katechetik und Homlletik wird der- 
selbe täglich lehren, und damit Uebungen 
im Ausarbeiten und Vortragen verbinden. 
Derselbe wird die schwereren Stellen 
der evangelischen Perlkopen homile- 
tisch = praktisch erléutern. 
Rechtswissenschaft. 
Die Metbodolegle erklärt Pref. D. 
Christ. Helnr. Gmelin bdffentlich wöchent-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.