Full text: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1821. (16)

2. Des Koͤnigl. Studlenrtaths. 
Velarntmachung in Beteff der hiernächst statt habenden Prüfong solcher Jünglinge, welche für das 
Scudium einer höhern Wissenschast die Unkversität bezlehen wollen. 
Die diesjährige Fraplings-Prüfung der 
Stdien -Candldaten, welche nach einer 
neueren Perordnung vom 26. Jan. 1310 
(Sitaats= und Reglerungs= Blatt Nr. 4) 
je am zweiten Montag des Monats Februar 
lören Anfanz nimmt, wird am :2. künf. 
tlzen Wronats und die folgenden Tage wie- 
kerum In dem hlesigen Kbnigl. Gymnasium 
star haben. Diejenlgen Jänglinge, welche 
auf nächste Ostern die Universit## für das 
Studium der Rech'te, der Mediein, der 
kbern Chlrurgle oder der Kamcrol-Wis- 
senschaften bezlehen, oder von der Kameral= 
Wissenschaft zum Studium der Rechts- 
Wissenschafr, von der nlederen zur hhheren 
Chirurgle, oder von der hhheren Thlrurgie 
zur Medicin übertreten wollen, Faben sich 
remnach, wenn sle auf ihre Gesuche um 
Zulassung zu jener Prüfung nicht durch 
besondere Erlasse zurückgewlesen worden 
sind, oder noch zurückgewiesen werden, am 
12. Februar und folgende Tage, je Mor- 
gens ?) Uhr, im hlesigen Gomnasium ein- 
zusinden, und Tags zuvor bel dem Nekter 
dleser Anstalt zu melden. 
Suttigart den 3. Januar 1841. 
Suͤskind, 
5. Des Königl. Medielnal-Collegiums. 
Von dem Koͤnigl. Medicinal « Colleglo 
wurde dem Med. et Chir. Dr. Friedrich 
Hbring, von Willsbach, Oberamts Weins- 
berg, gebürulg, nach erstondener Prüfung 
in der Medicin, pdhern Chirurgie und Ge- 
burtshülfe, und 
dem Mc. Dr. Carl Kammerer, von 
Romweil gebürtig, nach erstandener Prü. 
fung in der Medleln, dle Erloubuß zur 
Ausübung dieser Wlssenschaften erthellt. 
Etuttgart den 11. Jannarx i841. 
assenbach.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.