206
„. Des Künigl. evangelsschen Conflstorlum.
Die Einderufung der evangelischen Schullehrer, Provisoren und Incipienten zur Consistorial-Prüsong
betreffend.
Dlejenigen deutschen Schullehrer, Pro-
olsoren und Jucigienten., welche um die
Consinorlal Prüfung geberen haben, und
nicht durch besondere Erlasse davon zurück-
gewlesen worden sind, baben sch, und
zwar
1) die Incipienten des Uracher, Ulmer
und Maulbromner Generalats den
25. Mal;
4) ble Ineipleuten des Tuͤblnger, Hell-
bronner und OHehringer Generala##
den 38. Mai;
3) die Schulprooisoren den 30. Mol,
und
4) die Schullehrer den 4. Junlk d. J.,
Morgens 8 Uhr, auf der Kanzlel der
unterzelchneten Sielle zur Conkurs-
Prüfang einzufinden.
Stuttgart den 4. Mal 1831.
Wéchter.
5. Des Köntal. Medieinal-Colleglums.
Von dem Kbnigl. Mediceinal Colleglo
wurde dem Med. ei Chir. Dr. Joseph
Zimmer, von Abtsgmünd, Oberamts
Aalen, nach exrstandener Pruͤfung in der
Mediein, die Erlaubniß zu Ausäbung die-
ser Wissenschaft ortheilt.
Stuttgart den 28. April 1821.
Massenbach.
8.) Des Departements der Finanzen:
Des Kbnigl. Steuer-Collegiums.
DOrkret an sämtliche Oberämter wegen der Umlage des letzten Drittels der direkten Grund-Häuser
und Gewerbe-Steucr für das Etats-Jahr 1827.
In Felge des Gesetzes vom 16. d. M.
(Staats= und Regierungs Blart Nr. „83)
wornach zu Beseitigung nachtheillger Stl-
rung in dem Bezug der Staats-Einnab=
men, und bis ein umfassendes Abgaben=
Gesey für die ganze Finanz-Persode von
1822 erlassen werden kann
der Betrag der direkten Grund-Huser-
und Gewerbe-Steuer für die vier letz-
ten Monate des laufenden Etats-Jahr#
von 22 mit Achtmalhundert Te“
send Gulden umgelegt und zum Eis-
zug gebracht werden solle,
wird den Kougl. Oberämtern biemit s