verdbter, zum Thelk greßer, qualisiclrter
umd ausgezelchneter Diebsiaͤble, endlich
wegem komplottmößlg verübter Wllderek-
soder zu zwanzigjährkger Zuchthaus-
Krafe, neben dem Ersotze des Geraubten
und Entwendeten,, unter solidorlscher Verz
bindlichkelt in Begiehung auf dle gemeln-
cchaftlich verübten Verbrechey, und Be-
gzahlung ihrer Arrest= Azunge= und Ver-
222
t
theidlgungs-, auch je 3 der in der neue-
ren, und der Hälfte der in der früberen
Umeersuchung aufgegangenen Kosten der-
urthellt. *
Seine Königl. Majestät haben
bef der Beschaffenbest der von den In-
gulstten begongenen Verbrechen einer
Milverung der obigen Strafen im Wege
der Gnade nicht Stan gegeben.
2.) Eivit— Sengt- #.
r. In der. Appellotsonsfache von dem Ober-
amtsgerichte Ludwigsburg zwischen Lud-
wig. Hirsch, von. Reckatwelhingem, Kl.,
Anten, und dessen Bruder Abraham,
Hlrsch, und deren Schwester Christine=
Catharlne, Bekl., Atem, Erbschafts-
Thellungs, Strelt betreffend, wurde mit-
ulst Erkenntnisses vom 9. Jan., Iins.den
1- Febr= die von dem Kl., Anten, gegen
ras nnterrichterliche Urtheil vom. : 1. Julb
1620, ergriffene Appellatlon wegem Man-
gel#. am elner gegründeten Beschwerde
unter Verurthellung des Antem in die
OProzeß Kosten dleser Instanz von. Amts
wegen verwotfen. «
zzsnm RechtssachesstetJasianHvb
.—schm-vem-Fedbotmspmtbmvstdws
«znrMüb1b-usea,;sthtzmxsk Comsstadt,
WBell., Anten, und der Konigl. Hofbauk
miSpagent, Kl. . Atin, ine Schpt-
forderüng betreffend, wurde vermige Er:
kenntnisses vom 164 Januar und publ.
den g. Febr. der Bekl. fär schaldig er-
kannt, der Kl. die eingeklagte Forderung
von 2259 fl. 4y kr. samt Zinsen zu be-
zahlen, und die Prozeß-Kosten zu erstatten.
5. In der Appellationssache von dem Ober-
amtsgerichte Ludwlgeburg zwischen Con-
rad Stein, Müller zu Hebenek, Bekl.,
Anten, und dem Stodtrathe Ludolg
Gros zu Ludwigsburg, Kl., Aten, Er-
fällung eines Kaufvertrags betreffend,
murde die von dem Bekl.,Amen, ge-
gen das am 29. Sept. 2670 erbffnet#
erstrichterliche Urebeil eingewandte Be-
rufung unterm 10. Jen.), Iins. den 20.
Febr.- wegen verscumter Nothftist z#
Einrelchung der Beschwerdeschrift unter
Verurthellung des Anten in die Kosten
ron. Amts wegen luͤr verlassen erklaͤrt.