436
die Hälfte der Uncersuchungs-Kosten
zgugeschleden, auch dem Inquisiten Schmid
de#r Ersetz des Schadens auferlegt.
An demselben Tage wurde!
„. Georg Bldlingmaler, von Lenglin-
en, der bei dem Oberemtsgerschte Welz-
beim in, Untersuchung stand, wegen der
. gegen ihn erbobenen, im. Jahr 1845 uüt-
temirten Faͤlschung, neben Verurtheilung
in fämtliche Umerluchungs-Kosten, don
„#einen zur Zeit dleses Bergessena mich
Fekleldeten Stellen eines Gerchts -Mie-
glieds, Walsenrichters und Untergängers
im Lenglinger Staabe, entlassen, und
mit einer Geldbuße von einer großen
Frevel belegt.
Am 68. März wurde:
3, Jehann Georg Zeltter, von Stein=
helm, der bei dem Oberamtsgerichte
Heldenhelm in Perhaft und Untersu-
chung gekommen, wegen sich zu Schald
gebrachrer mehrfacher Betrugshandlon=
gen, so wie wegen. Vagivens, Betttlns,
und erster Scortotion, zu zwelmonat-
licher. Festungs-Arbeit und. nachberiger
iweimonatlicher Reclusion in einem
Zwangs-Arbeltshause, so. wle zum Scha-
dens-Ersatz und zu Bezahlung sämellcher
Arrest- Azungs = und Umersuchungs=
„Kosten verurtbellt.
Unterm 15. M###kIsst=
. Georg Maler, von Barkoloms, wel-
ccher bel dem Oberamtsgerichte Nalen In
Vetbaft und Unterfuchung zekommen,
wegen wlederholrer Landstreicherel und
Beitelns, neben Bejahlung seiner Ar-
nirest. und Azungs-Kosten, ju einmo-
natlichtr Zuchthausstrafe und vachbe-
riger dreimonatlicher Nerlusson in
einem Zwangs- Arbeitshause verurtheilt
worden.
Am 2½, Mari wurde:
5. In der loor dem Oberemrsgerchte Oeh-
ringen verhandeken Untersuchungssache
gegen ben Festungs- Straͤfilng Jalob
Friedrich Fischer, von Pfedelbach,
Oberamts Oebringen, erkannt: daß der-
selbe des gebrochenen Handgelöbde für
berwlesen anzunehmen, und desbalb,
neben Ersatz der aufgelaufenen Kosten,
noch mit einem Zusatze von vler We-
chen, in der ihm unter dem 12. Okto-
ber 1319 wegen großen Diebstahls zu-
exkannten drei und einhalbmonatlichen
Festungs= Arbeit zu belegen sey.
Unterm 20. März wurden:
6. Boaltthasär Schelling, voß Oberstetten,
Oberamts. Gerabre#nn, und Geöorg’ Me-
#häus Konrad, Schafknecht von Unter-
erbhlngen, Oberamts Galldorf, welche
vor dem Oberomtogerichte Metgentheim