168
6. Frledrlch Ginsle, Schuhmache# zu
Neuenbauͤrg, Klaͤger, von Friedrile, geb.
Märcklin, von Schwan, Beklagten, we-
gen Ehebruchs; je (5—6) unter Verur-
thellung des Beklagten in die Kosten,
1) Kreis. Ge## ##ch ##sh #.
7. Gerichtshof für den Neckar-Kreis..
1.) CrlmIinal-Senate
Am 3. April wurden verur-
theilt:
m—0 der zu Walblingen In Untersuchung ge-
kommene Michael Baumelster, Keß-
ler von Ebersberg, Oberamts Baknang,
wegen mehrfältiger, gewerbsmäßig ver-
übter, wiederholter, zum Thell ausgezelch=
neter und qualisicirter, auch zum Theil
großer Dlebstähle neben dem Ersatze des
rens, Annahme elnes falschen Namens
und wegen frecher Lügen vor Gerlcht,
neben dem Kosten= und Schadens-Ersatze
zu eince Züächtigung mit fünf und zwan-
zig Stockstreichen und zu fünfzehn-
monatlicher Festungsstrafe, auch nach-
beriger Einsperrung in ein Zwangs-Ar-
beltshaus bis zu erprobter Besserung,
weniestens aber auf die Dauer von acht
Menaten;
Schadens und Bezahlung seiner Arrest-
Azungs= und Untersachungs-Kosten zu
drel jährlger Zuchthausstrafe mit der-
bem Willkomm, und nachheriger Ein-
sperrung in eln Zwangs--Arbeltshaus bis zu-
erprobter Besserung, wenigstens aber auf
die Dauer von achtzehn Monaten;
z#. der zu Stuttgart in Untersuchung ge-
kommene Mtlchael Eisenbart, von-
Deufringen, Oberamts. Bbblingen, we-
cen im rechtlichen. Sinne. dritter Dieb-
stähle, worunter ein quallsichrter begrif-
fen ist, (dann. wegen wiederholten Vagi-
. Jakob Friedrich Sllber, von Denkem
dorf, Oberamts Eßlingen, wegen meh-
rerer zum Thell im Zustande der Trun-
kenheit, aber unter sehr erschwerenden
Umständen, verübter grober. Excesse;
dann wegen wlederholter, mie thätllcher.
Mißhandlung und Ausstohung, gefaͤhrll-
cher Drohungen verbundenen Wldersetz-
lichkelt gegen seine Orts-Obrigkeit, zu
fünfmenatlicher Festunge- Acbelts-
strafe, neben Bezahlung seiner Arrest-
Azungs= und 3 der Untersuchungs-Kesten,
G#