275
Int, unterm 29. December 180,
insinuirt den 19. Micz 13:1„„ unter
Cempenstrung der Prozeß= Kosten mit
seiner Blite um Schus in dem Besitze
des Zchend-Rechts anf dem streitigen
Disirlet abgewlesen, auf dem unterm 12.
Mai 1315 gerichtlich angelegten Seque-
ster aber bis zu Ausgang des petiteri-
schen Rechtsstreits äber denselben Gegen-
stand beharre.
6. In der Appellationssache von dem Seedt-
—
gerichte Stuttgart zwischen dem Han-
delsmann Abraham G#sch zu Ludwigzs-
burg, Kl., Anten, und dem vormoalsgen
Ober- Post-Stallmeister Vegelwald zu
Stuttgart, Bekl., Aten, Gewährschaft
elner verhandelten Schuld betreffend,
wurde vermbge Beschlusses vom 17.
März, und insinnirt den 9. April, die
Berufung wegen Mangels elner gesrän,
reten Beschwerde, verworfen, unter Ver-
urthellung des Anten in die in zwelter
JI'stant verurfachteu Kesten.
Durch Beschluß vem (8. Febr. und.
Infinuirt den :. März wurde in die Av=
rellatienssache ven dem Oberamtsge-
richte Heilbrenn zwischen dem Posthalter
Ttanz Imhof iu Faͤrfeld, Kl., Anten,
und dem Gastgeber Frierrich Redwitz in
Sonthelm, Bekl., Aten, pct. querelae#
kaerionis enormis, das unterm 11. Jul.
v. J. erbffnete erslrichterliche Erkenn#nsß
abgcändert, und auf Verwerfung der
von dem Bekl, vorgeschützten Einrede
des Wergleichs, jeroch unter Werglei-
chung der Hrozeß,-Kosten, erkannk.
18. In der Appellationssache von dem Ober-
eamtsgerlchte Cßlingen zwischen dem
Stadtwerkmeister Früh, von Stuttgart,
Inten, Anten, und dem Advokaten Dr.
Romer dasclbst, Rothgerber Schaller in
Eßlingen, und Eberhard Frledrich Hehl,
Kaufmann zu Stuttgart, Jaten, Aten,
bLocation im Substitut Bilfinger'schen
Gante betreffend, wurde vermöge Be,
schluqtes vem 9. Febr., und instnuirt den
12. und 14. März, die Verrfung we-
ben versäumter NRothfelst zu Elnreichung
der Beschwerdeschrift fär verlassen er,
klärt, und Aut in die durch selne Ay-
pellation verursachten Kosten verurthellt.
8. In der Rechts-Sache erster Jostanz
zwischen dem Finanzkammer, Seerretair
Heller zu Reutlingen, Kl., Hreducenten,
und den beiden Majors Morlj und Franz
von Miller zu Ludwigsburg, Bekl., Pre-
durten, Bezahlung einer Richt. Schuld
betreffend, wurde durch Erkenntulß vom
9. März, insinuirt den 1. April, auf den.
Ergänzungs-Eld erkaunt.
ro. In der Arvellatlenssache von dem vor-
mallgen Stadt-Gerichte Stungart zwi-