Anmeldung verworfen und der Ant in
die dadurch derursach:en Kosten verur-
thellt;
5. in der Atlonssache von dem Oberamts-
gerichte zu Rottenburg, zwischen der ver-
wiitweten Marla Hofmeisterin von dae,
eum curatore und Consforten, Bekl.,
Anten, und Joseph Hofmeister, Seifen:
seeder daselb, Kl., Aten, Entschädt-
zungs-Ansprüche betreffend, das erstrich-
terliche Erkenntniß unter Verföllung der
Antin in die Hrozeß-Kosten zweiter In-
Kanz bestätlgt.
Amso. Junk ist:
6. in der Micheigkeirsklage, und Ationdfas
che von dem Oberamtegerichte zu Urach-
wischen den Erben des vormaligen Ober-
schultheißen Johann Georg Feucht zu
Upfingen, Bekl., Qnten, Anten, und
der Östetzschaft der Kinder des Johann
Georg Feucht zu Strohweller, Bekl.,
Oin, Aumn, die Erfüllung eines Ver-
gleichs betrestend, das erstrichterliche Er-
lenntulß theils ale ulchtig aufgehoben,
bells unter einer Meodistcatlon bestätigt
und wegen der Prejeß= Koßen das An-
gemessene verfägt;
7- ku der Rechtssache erster Instanz zwl-
schen Margarethe Katharine Wayenlän-
der, von Eralisheim, cum curatore,
Al., und dem Oberacciser Terdinand don
Anhzuser zu Pfullingen, Bekl., Anspruͤ-
che aus unebelicher Schwaͤngerung be-
treffend, Beklagter von der erhobenen
Klage entbunden und Klägerin in dle
Prozeß= Kosten verurthellt, derselben fe#-
doch noch Beweis vorbehalren worden.
An demfelben Tage wurder
8. In der Atlenssache von dem Oberamts=
gerichte zu Herrenberg zwlschen Amne-
Marie Skel, von Unterjestugen, cum
euratore, Kl., Antin, und Johannes-
Marquardt von da, Bekl., Aten, Pri-
vatgenugthuung und Schadens-Erset
wegen Reel-Injurien betreffend, unter
Vergleichung der Prozeß: Kosten beider
Instanzen reformatorisch erkannt.
Am 22. Juni ist:
#. In der Atiensfache von dem Oberamts-
gerichte zu Ronenburg zwischen Chrl-
stopd Dicemao, Serretär bel der Khulgl.
Justiz-Neterdaten-Commisston daselbst.
Bekl., Anten, und dem gewesenen Fürst-
lich Hohenleh#ischen Stodtvogt und Ober-
amts- Artuar Franz Heinrich Ilchler zu
Waldenburg, Kl., Aren, die Abreichang.
eines Deittels ver ehemallgen Studtvog-
tei- Beseldung zu Waldenburg. an den
Aten auf dessen Lebentzeit betreffend, das
erstrichterliche Eikenn#ns bestärigr wors
den, unter Vergleschung ver Drozes Ke-
####s belder Instanzen.
5