Full text: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1821. (16)

e) Die erledigte Pfarrei Hochdorf betresfend. 
Die erledigte Pkarrel Hochdorf, Dibcese 
Gd. pingen, bai keln Filial, 160 Seelen, 
urd ein Einkommen von 907 fl. nach Etats- 
Prelsen, wodon 6 Scheffel Dinkel, um 
19 fl. Geld zum geistlichen Besoldungs- 
Veebesserunge-Fonds elngezogen werden. 
Die Bewerber haben sich binnen vler 
Wochen bei dem evangelischen Conssterlum 
zu melden. 
Stutigarr den 21. August 1821. 
Stskind. 
III Central-Leitung des Wohlthätigkeits-Vereins. 
Baicht über den Fertgang und Zalstand der Wärttembergischen Sparkasse bis zum Ende 
des Etate- Jahres ibi?. 
Dle allgemeine Theilnahme, deren sich 
die zunaͤchst fuͤr die unbemitteltere Volls- 
klasse, besonders für Dienstbeten, im Jahre 
1318 in Stuttgart gegründete Württem- 
bergische Sparkasse von dem Augen- 
blicke ihrer Erbffnung an zu erfrenen ge- 
habt hat, hat sich auch in ihrem kärzlich zu 
Ende gegangenen drirten Rechnungs-Jahre 
182 nicht e#ermindert. Ohne die ane Mo- 
nomischen Rücksichten anfänglich ven Per- 
sonen jeden Standes angenommenen, hin- 
gegen durch die Statuten der Anstalt auf 
die Summe von 40, ooo fl. beschränkten olcr- 
prorentigen Einlagen wurden in diesem 
Rechnungs-Jahre wieder von 3,/.55 Persoven 
aus der rmeren Volksklasse 6-, fl. 3-kr 
neu angelsegt, und am 30. Juni d. J. hat- 
ten 2,606 Dersonen aus eben dieser Klasse 
zu 5 Procent 443384,53, fl. 4/ kr. 
und 366 tbeils bemuteltere, thelle unbemit- 
teltere Personen zu 4 Drocent 410196 fl. 4kr. 
bei der Sparkasse stchen. 
Mu Elnschlutz der bis auf eben diesen 
Tag berechneten Zinse und Zins-Raten mit 
WT kr. 
betrug am Ende des Rechnungs-Jahres 
16-2 die ganze Schuld der Sp##kase 
195,01 32 fl. 6 kr. 
Dagegen besaß sie an 
Staats-Dbligationen 
Wechsel-Forderungen und 
Commun-Coapitallen= 
Verziuslichen Zleler# 
150,31 fl. —kr 
z, co . —kr. 
51,331f. bke.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.