Full text: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1821. (16)

6#n 
Vollziehungs = Commisflon von Ihnen ersor- 
een Ober-Finanzrath von Herdegen, 
und 
den Ober-Justizrath Weißer 
berufen, auch derselben 
als Aktuar den Kanzlel-Direkter Un- 
sserer Hof-Demänen = Kammer, 
Gärttner, belgegeben haben. 
Indem Wir blemit die Anordnung dle- 
ser Commission aussprechen, ertheilen Wir 
sämtlichen betreffenden Stelien den Befehl, 
die Nachwelsungen, welche die Organlsatlons- 
dern wird, lmmer genau und ohne Verjug 
zu ertheilen, und den von derselben aus- 
gebenden Anordnungen gehbrige Folge zu 
leisten. 
Gegeben Stuttgart den 17. Sept. 1311. 
Auf Befehl des Könlz#: 
Der Staats-Sekretir: 
Vellnagel. 
Dienst-Nachrichten. 
Selne Kbnigliche Majestät haben 
durch allerbbchste Emschllehung vom 3. 
d. M. die erledlgte erste Sekretärs-Stelle 
bei dem katholischen Kirchenrathb dem Ne- 
gistrator Rucksaber bel der Akten-Aus- 
scheldungs- Cemmission übertragen. 
Sedann baben Höchstdleselben ver- 
udge Dekreis vom 9. d. M. den Gouver- 
neur von Stuttgart, General-Lieutenant 
o. Dhring, auf sein allerumterthöntsstes 
Ansocheo Kränklichkelte balber in den Ruhe- 
stand versest. 
Ferner haben Hochstdleselben durch 
hoöchstes Dekret vom 20. d. M. dem Stodn 
rath D. Mühleisen zu Gmünd die ven 
ihm bisher proolforisch versehene Stelle eines 
Oberbürgermelsters daselbst desinktio gnäristt 
übertragen. 
Vermdge hoͤchsten Dekrets vom 13. d. N. 
ist der Kasernen-Verwalter Allich #u 
Ulm persionirt, und dessen Stelle dem 
Amts-Werweser Henls übertragen wott 
den. 
Umterm 13. d. M. wurde der Unu- 
Gleucenant Hocheisen des siebenten Ju* 
fanterls-Regiments peossonlrt.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.