Full text: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1821. (16)

689 
koßburg und Rodt wohnen. Coßburg nur 37 Seelen und einem Elakom: 
bat alle Sonn= und Festtage Gottes- men von 566 fl., und. 
dienste, wie der Mutterort; Redt aber 5) die Pfarrei Relchenbach, Dlcefe 
nur Rachtmahls= und Feiertags-Pre- Freudenstadt, hat 1320 Seelen, und 
digten an den Aposteltagen. Des fäuf Fllialien, woven drel Schulen, 
Einkommen beträgt nach Etats-Preisen zwel, Ober-Heßelbach 3 Stande und 
boo fl. Iseelsberg &. Stunden von dem Mut- 
5) Die Dfarrel Wangen, Dibcese Gip- ierort emfernt, Kirchen= und Cafual- 
plngen, hat keln Fillal, enthält 540 Gottesdlenste haben. Das Einkem 
Seelen, und pat ein Einkommen von- men beträgt 612 fl. 
550 fl. 
4) Die pferrei Hausen ob Lonthel, St#ttgart den 11. September 1841.. 
Dlidrese Heldenhelm, ohne Filial, mit Wchter. 
D) Die erledigte Pfarrei Ohmden berreffem. 
Durch die Emlassung des Pfarrers M. Bel der Nothwendlgkelt der baldigen Wise- 
Schmid mit Rubegebalt ist di. farrei derbesetzung haben die Bewerber binnen drei 
Ohmden, Olbrese Kirchhelm, erlediget. i K. aen bel bem enonas= 
Sie hat kein Fllial, 670 Seelen, und ist lischen Consistorlum einzugeben. 
gegenwärtig mit einem Einkommen von Stuttgart den 35. September 1811. 
643 st. nach Etats-Prelsen verbunden Wichter.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.