Full text: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1821. (16)

Das Loos entschled für den ersten. Roch 
wurde öffentlich belobt: 
Ellas Enz aus Helmerdingen, der Me- 
dlein und Chlrureie Beft. 
In NRöckstcht der Beantwortung der ver: 
möge der Speyerschen Stlftung aufgegebe- 
nen Frage erhielt den Preis 
Antonius Schray aus Well der Stadt, 
Theot. Stud. im Khnlgl. kathollschen 
Coyolkt. 
Auch dle das erstemal im vorigen Jahre 
in Kiaft der Baren v. Palmischen Siif- 
tung ausgegebene phllelogische Preisfrage 
erhielt eine Beantwortung, die so gründlich 
614 
ausgefallen war, daß ihr der Peels, ia 
Gemäßbelt jenes Legats, mit dem roll- 
kommensten Rechte konnte zugetheilt werdes. 
Der Verfesser ist: 
Alopflius Moser aus Silmyt#ach, 
Pliilos. Cand. im katholischen Conott. 
Dle näber motioirten Unrhelle der der 
schledenen Fakuliäten, se wie die neuen 
Prelsaufgaben für das nächstkänfesge Jai- 
emhält das für dlesen Akt gedruckte sateiul, 
sche Programm. 
Tüblugen deg §. Neember 5311. 
Eschenmeyer. 
  
Dienst-Erledigung. 
Vermöge bdchster Entschließung soll das 
Dlaconat Beilstein, Di#cese Marbach, in 
Bälde wleder besetzt werden. 
Dle Parochle Beilstein enthalt 2730 
Seelen, worunter 630 kn den bie auf eine 
Stunde entfernten Flllallen, welche drei 
besondere Schulen baben, wohnen. Der 
Dlscon hat mit dem Scadt-Pfarrer ab- 
wechtlend die Wechen-Gottesdlenste zu 
versehen, und an Fest- und Communlon- 
Tagen, so wle je am zwelten Sonntag dk 
Abend-Predigt, alle Hochzelt, und Vort 
bereitungs-Predigten, und dle Klnderlehre 
an den Felertagen und denjenlgen Senm 
tagen, an welchen kelne Abend.Predig ist, 
##u halten. 
Das Einkommen bestehet in 54“4 fl. nch 
Etats--Prelsen. Die Bewerber haben in 
nerbalb drei Wechen uhre Bittschriften ein 
zureichen.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.