liefert wird, so sind die in der Inter-
kalarsonds-Rechnung verelnnahmten In-
terkalar= Gefälle als reiner Ertrag zu
betrachten.
5. Mit den Einnahmen wegen Rezull=
rung des Abkurungs = Termins auf
Georgii hat es folgende Bewandniß.
Der Jahrs-Rechnungs · und Abkurungs-
Termin bei den katholischen Klrchenstel-
len war sehr verschleden, theils auf den
Tag Johannis des Tiufers, theils auf
Martini, Johann Evangelist, Neujahr,
Lichtmeß, Petri-Stulfeier und Geergli
bestimmt. Die Einfährung eines glelch-
flemigen Termins, wozu der vormalige
allgemelne Rechnungs= und Besoldungs=
Termin Georgli nach den eigenthäm-
lichen Verhältnissen der Kirchenstellen
und der damit verbundenen Einkünfte
sich am angemessensten darstellte, war
raher bei Errichtung des Interkalar=
sends aus verschledenen Gründen ubthie,
un wurde blsbor bel jeder erstmallgen
Wakatuz elner Kirchenstelle bewirkt.
Durch dlese Termins-Regullrung erglebt
sich nun bei denjenigen Kirchenstellen,
welche elnen Tag des ersten Halbjahrs
nach Georgli, 1. B. den 1. Mal oder
Johanals des Täufers (a#. Junl) zum
Termin hatten, ein Ueberschuß an dem
822
S
Pfründ-Einkommen desselben Jahrs ven
Georgii bis dahin, und dieser Ueber-
schuß wird zum Interkolarfonds be-
zogen. Aus eben diesem Grunde wind
bei denjenlgen Klrechenstellen, welche
einen Tag des letzten halben Jehrb ver
Georgli, 1. B. Martink, Jebans
Eoangelist, Neujahr, Achtmeß, Peiri-
Srtuhlfeier, zum Abkurungs Termi
haiten, das Betreffaiß an dem Pfräm-
Elnkommen für die durch die Negull
ung des Akkurungs-Termins auf Gerrzüi
obgehenden Tage dem zzeitlichen Kir-
chen-Pfründner nach dem Werbältul
des Pfründ-Einkommens vom nächst
vorangegangenen Jahr, oder, wenn keb
wirklicher Klrchen:Ofründner vorpardes
:/, dem nothwendigen Verweser mit
telst der Verwesers-Gebühren vom Im
terkalarfends vergütet. Die aus diest
Termins = Regullrung entspringenden
Elnnahmen und Ausgaben bören bbr-
gens, so bald sie bel allen Klrchenstel-
4 , vollends bewirke seyn wird, garj
auf.
A. Die außerordentlichen Belträge ven
einigen Kirchenstellen wurden bisher
zur Verbesserung der geringern verwen-
det, pbren aber in Zukunft in der N-
gel auf.