858
1 Jokeb Knapp, von Bubenerk 3, we
ten elnes im Complo#tt gemochten ent-
fern#ten Versuchs eines qualisirirten und
wegen elnes im Complott wleklich ver-
übten quallsieirten Diebstaßls, so wle
wegen complottmößlg gemachten näch-
sten Wersuchs eines Raubs, zu oler,
jährlger; ferner
8) Wilhbelm Hofmenn, von ECachweller,
und
ß#) der ledige Schafknecht Wilhelm Je-
kob Wagner, von Zlegelbronn, wegen
gleicher Verbrechen wie (ad f.), übrl,
gens in Erwägung, daß bei jenem das
Dlebstahls-Verbrechen als ein im recht-
lichen Sinne zweites erscheint, diesem
aber noch ein Conkubinat und Vaglren
mic der ledigen Barbare Loprmann,
von Ulm, Angabe elnes falschen Na-
mens vor Gericht, ein kleiner Dleb-
stabl und eine Unterschlagung zur Last
fällt, Ersterer zu fünftpalbjährlger,
kLehierer zu oler und einolesteljäh-
riger;
steirten Dlebstaßls, welcher bei jedem
derselben im richtlichen Sinne eluen
EEIIITIL
Complott gemachten nächsten Versuchs.
eines Raubs, je zu fün fthalbjähri-
ger; und
m) Georg Lang, von Erlin, wegen
gleicher Verbrechen wie rad i k 1, wo-
bel jedoch die Diebstahls = Verbrechen-
els erste erscheinen, so wie wegen wel-
ter ihm zur Last fallenden Begünsti-
gung eines Dilebstahlo und Verübung
eines klelnen einfachen Diebstahls-Ver-
gebens, zu vier und einolerteljäb-
riger Zuchthausstrafe, und zwar sämt-
lich ed a—m in Getteszell; sodann
n))Jokob Weller, von der Hälden,
wegen elnes in Gesellschaft veräbten qua-
Uscirten Diebstahls, ferner wegen dreier
welterer kleiner zum Theil qualisichrier
Diebstähle, deren er rechtlich für über-
wlesen anzunepmen, sodann wegen nach-
tefolgter Thellnahme an zwei Diebstéh-
len, welche sämtlich als viertes Dleb-
i) Jakob Lieber, von Lachwellert
X) Christian Bbckle, von Zlegelbronn,
1) Andreas Kümmerle, von der Neu-
färstenhütte, wegen im Complott ge-
machten zwelmallgen entfernten Versuchs
eines auallsteirten Dlebstahls, und eines
complotimöhig wirklich veräbten gquall-
stahls = Verbrechen sich darstellen, zu
zweljähriger Zuchthausstrofe in Get-
teszell, und nachheriger sechemonat-
licher Reklusion in dem Zwangs Ar-
beitshause zu Ellwangen; und
o) Ludwig Flk, von Welsbach, wegen
in Gesellscheft verübten großen und iue
4