657
chungs = Kosten, unter Beräcksichtlgung
der vorllegenden mildernden Umstände,
zu einer ein jährigen Festungsstrafe;
b) die Mltangeschuldigte, Moecgdalene
Würtele, wegen gleichen Vergehens,
neben Bezahlung ihrer Arrest-Azungs-
und der übrigen Hälfte der Untersu-
chungs-Kosten, unter gleichmäßiger Räck-
sicht auf die ihr zu statten kommenden
Milderungsgründe, zu zebenmonat-
licher Zuchtihausstrafe in Markerhbnin=
gen verurthellt, und zugleich die Ver-
fägung getroffen, daß die genannten
belden Geschwister nach erstandener
Scafe getreunt von elnander leben.
Unterm 16. Oktober wurde:
7. der bel dem Oberemtsgerichte Neres-
belm Iin Untersuchung gekommene Jakob
Bürstle, von Burgberg, wegen ersten
nmner erschwerenden Momenten begange-
nen Diebstahls, neben Kosten- und Scha-
dens= Ersatz, zu olermonatllcher Fe-
Kungsstrafe verurtheilt.
An demselben Tage wurde fer:
ner:
8. der bei dem Oberamtsgerichte Mergent-
beilm in Untersuchung gekommene Bauern-
knecht Johann Walter, von Berns-
selden, wegen dreler klelner Diebstäble,
wovon er bei zwel für überwiesen ange-
nommen, und welche als im rechtlichen
Sinne driites Dlebstahls-Verbrechen er-
scheinen, serner wegen Bettelns und Va-
girens, mit achtzehbumonatlicher
Jachthausstrafe zu Gotteszell, und nach-
berlger sechsmonatlicher Reklusion in
ein Zwangs-Arbeitshaus, neben der Be-
lahlung aller Kosten und Ersatz des
Schedens belegt.
Am 33. Oktober wurde:
9. gegen die bel den Oberamtsgerlchten
Mergentheim und Ludwlgsburg in Un-
tersuchung gekommene, In dem Zuchthause
befpindliche Catharine May, von Apfel-
boch, wegen eines gegen sle erhobenen
weiteren Dlebstahls, zu der unterm F.
Juni d. J. gegen sle erkannten achtmo-
natlichen Zuchthausstrafe mit Abschled
und nachheriger Reklusion in ein Arbelts--
baus von wenigstens vler Monaten, und
zu dem unterm 9. Juli gegen sie ausge-
sprochenen Strefzusatz von drei Monaten,
noch elne weilere Zuchtpausstrase von
einem Monat erkannt.
Unterm 27. Oktober wurde:
210. in der vor dem Oberemtsgerichte Ne-
resheim verhandelten Untersuchungssache
tegen den bereits cassirten Ober-Accsser
Rueff iu Boofingen, dleser wegen ihm
ferner zur Last fallender Fälschung von
Rechnungs-Urkunden zu Bedeckung sel-
nnes Kassenrestes, neben der unterm :1.