Full text: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1821. (16)

ausschlleßlichen Unterthanen gebalten (Genebmiger, Corkerube den ar- No- 
wird. vember 182305; Stuttgart den 6. December 
11.) Da in Widdern die Anwendung der 1670.) 
Wörtsembergischen Gesetzgebung hberge- 
bracht ist, so hat es hierbel fernerhin 
sein Bewenden. Maucee### Winszingerede. 
Stuttgart den 26. December 1820. 
.) Des Departements des Innern: 
1. des Ministerium des Innern. 
Die Belobung des Gensdarmerle= Obermanns Hehl in Tuttlingen betreffend. 
Der zu Tuttlingen stationiete Gensd’ar: hülfe, mit lobenewerther Unerschrockenbelt 
wreie-Obermonn Hehl hat innerhalb we= und Klugheit aufgefangen, und zur ge- 
riger Wochen den berüchilgten Gauner fünglichen Haft gebracht. 
Jeseob Gugelban, von Upslambr, sodann Vermige hbehsten Befehls vom 16. d. M. 
desen Genossem, den Vaganten Andreas wlrd dem gedachten Obermann Hehl res- 
Rayer, von Welldorf, und noch weitere halb die verdiente Belobung ertheilt. 
diei der dffertlich a Sicherheit gefaͤhrliche Stuttgart den 25. December 1820. 
Persenen, allein und ohne weitere Bei- J. Otto. 
1. Kdniglichr Regierung des Neckar-Kreises. 
Beka##ntachung, die Carl v. Kulestedt'sche Stifung. betreffend. 
Rach einer testomentarischen Anordnung dem zum voraus ernannten Administrater 
bes im Jahr 76·5 in Caxlerube verster= der Stiftung, von dem Siifter aus beson- 
lenen. Großherseglich. Badischen. Gehei: derem Jutrauen die nähere Auvführung der 
men Narbs von Knuiested##ist elge, be= wodlthätigen Absichten desselben in Bezie- 
deutende Summe zu Errichtung einer mil- hung auf die Verwendung der Silftungs- 
den Stiftung aus dessen Verlassenschaft aus- Einkaͤnfte übertragen worden. 
tesett, und dem NRentammann Zeller in Die in Felge dieser Verfägung von dem 
Kleln-Bottwal, Oberams Marbach, als Nentamtmann emntworfene Silftungs- ur-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.