938
Waldenburg, Kl., gegen Simon und eusgesprochenen Dräklusso-Bescheld abge;
Leonhard Rübmann, von der Hohenau, wiesen.
und Michael Schnell, von ddcherpolz. Den 16. November wurde:
Bekl., Schuldferderung betreffend, dle 5. in der Atonssache der Gemelnde Bernsr
von Seybold gegen elne Verfügung des hausen, Bekl., Abin, unn Antiv, gegen.
Oberamtsgerichte Oehringen ergriffene den Freiherru von Stetten, Kl., Anten,
Atlon, als unstatthaft, abgewlesen. nun Aten, ein Zebendrecht in der Brache
An demselben Tage wurde: betreffend, das von dem vo#mallgen
6. In der Atienssache von dem Oberames- teutschordenschen Oberamte Mergentheim
gerichte Ellwangen zolschen dem vorma- in zwelter Instanz ausgesprochene Ur-
lgen Stodtschulthelten Emer zu Ellwan- thell nach vorgängiger Restitr tlon der
gen, nun dessen Erben, Bekl., Anten, ontischen Gemeinde, gegen den Rochtbeil
und dem Kaufmenn Koayfel von do, der im Dunkte der Formalien durch lb-
Kl., Aten, Entschädlgung aus Amts- ren Anwalt eingetretenen Saͤumniß,
Verhältulssen betresfend, der In erster unter Cempensation den Kosten und
Instanz vorgenommene Urtheils= Publi- Sporteln dieser Instanz bestäligt.
kations-Akt als nichtig aufgehoben, und, Den 22. Rovember wurde:
umer Verurthellung des Oberamtsge= 09). der von dem vormaligen serrschaftlschem
reichts= Personals in die hledurch verur- Gutspächter Ulrich Prokopp, von Mer-
fachten Kosten, eine neue gesetzmätige gentheim, wegen des in seinem Deblewesen
Erkffnung angeordnet. von dem Oberamtsgerichte Mergentbeim.
An demselben Tage wurden: augeordneten Verfahrens ergrissene Re-
. in der Rekurssache des Baͤcers G. kurs wegen vdlliger Grundlosigkeit selner
N. Hautsch and des Mällers C. E. I Beschwerden verworfen.
Hautsch zu Rothenburg an der Tauber Den 234. November wurde:
im Kbnigreiche Balern, die Rekurrenten vo. bur der Atlonssache von dem Oberamts=
mit ihren Beschwerden gegen einen von gerichte Hall zo#lschen dem Buchdrucker
dem Oberamtsgerichte Oehringen in der Schwend daselbst, Bekkagten, Wider=
Erbschafrs-Angelegenhelt des vormaligen U#ger, Anten, und den Buchdrucker
Amssverwesers Hautsch, von Neuensteln, Rohafelderschen Erben, Kl., Wides-
5.