658 Der statistische Congress
sich handelt, bei diesem oder jenem Ministerium, in’s Vernehmen selzen.
Beide kommen über die wesentlichen Punkte der zu veranstaltenden Unter-
suchung, über die aufzunehmenden Thatsachen überein. Der betreffende
Minister erlässt alsdann, auf Ansinnen des Handelsministeriums die erforder-
lichen Befehle an seine Beamten und die erlangte Auskunft geht dem letz-
teren zu }).
Was Hr. Weinlig über Sachsen in wenigen Worten mittheilte, enthält
ausser der Ankündigung, dass die dritte Lieferung der Statistik der Bevölkerung
und der erste Jahrgang des statistischen Jahrbuchs für Sachsen, die Frucht
von Dr. Engels erfolgreichen Anstrengungen, nun wirklich erschienen sei,
nichts, das zu dem von diesem selbst im letzten Hefte unserer Zeitschrift
(S. 274 ff.) gegebenen Berichte über die amtliche Statistik in Sachsen nach-
zulragen wäre ?).
Dagegen enthielten die Mittheilungen des Dr. Sick über das statistisch-
topographische Bureau in Württemberg auch für die Leser dieser Zeitschrift
Neues. Sie liessen sehr erfreuliche Fortschritte in dessen Arbeiten seit 1850
erkennen 3). Zwar ist die Organisation des Bureaus nicht verändert wurden.
Den Plan vom Januar 1850, nur noch ein topographisches Bureau fortbe-
stehen zu lassen, alle administrativ-statistische Thätigkeit aber dem Steuer-
4 Vgl. diese Zeitschrift VI. (1850), 752. Bisher sind aus amtlichen Quellen heraus-
gegeben von Dr. F. B. W. von Hermann: Beiträge zur Statistik des Ker. Bayern.
I. Bevölkerung. München 1850. Bucbhandlung, v. Christian Kaiser. (IV, 236 S. Fol. —
II. Leistungen der Sicherheitspolizei und Strafrechtspflege. München 1853. In Commission
der lit. art. Anstalt der J. G. Cotta’schen Buchhandlung. (tV,) 147 5. Fol. — Ih wird
die Bewegung der Bevölkerung in den J. 1844—45 bis 1550—51 enthalten und nächstens
erscheinen. — Einen ausführlichen Auszug des ersten Heftes hat Meuschling gegeben in
dem Bulletin de la Commission centrale de Statistique. Bruxelles. IV. (1851), 295.
2) Vgl. auch Raw und Hanssen’s Archiv I. (1835), 56: N. F. U. (1844), 95. Die Ver-
öffentlichungen des neuen Büreaus sind bis jelzt: Statistische Mittheilungen aus dem Kgr.
Sachsen, herausgeg. von dem statist. Büreau des Min. des Innern. Bevölkerung. Erste
Abth. Stand der Bevölkerung nach der Zählung vom 3. Dec. 1949. Erste Lieferung.
W235 $. Dresden 1851 (Druck u. Commissionsverlag v. B. G. Teubner in Leipzig
u. Dresden). 4. — Zweite Abth. Bewegung der Bevölkerung in den J. 1534—50. Zweite
Lief. XII, 141, 229 5. ‚Dresden 1852. 4. — Dritte Lief. Bevölkerung und Industrie. Die
Bevölkerung des Kgrs. nach Berufs- und Erwerbsclassen und Resultate der Gewerbsgeo-
graphie und Gewerbsstalistik von Sachsen. VI, 330 $. Dresden 1853. 4. — Jahrbuch für
Statistik und Staatswirthschaft des Königreichs Sachsen. Im Auftrage des statist. Bür. etc.
herausg. v. Dr Ernst Engel. Jgg. I. XXıl, 560 5. Dresden, Rudolph hunize, 1553. 8. —
Allen diesen Arbeiten ist ausser der pragmatischen Umsicht eine durchgängige Berechnung
auf prorentale Verhältnisse eigenthümlich, wie sie bisher nirgend sonst durchgeführt wor-
den, jedoch als eine der ersten Vorausselzungen einer bequemen Benutzung und nament-
lich Vergleichbarkeit statislischer Werke sich überall Balın brechen muss. Der dritten
Lieferung ist ein sehr interessanter Bericht über die Theilung und Einrichtung der Arbeit
auf dem statistischen Büreau ın Dresden vorausgeschickt.
3) Die Leser werden einverstanden seın, dass wir in dem folgenden Nachtrag zu der
in dieser Zeitschrift VI. (1850), 758 gegebenen Darstellung der Einrichtung und den Lei-
stungen der ofhciellen Statistik in Württemberg uns nicht allein auf den Inhalt des für
den Congress berechneten kürzeren Berichts des Dr. Sick in Brüssel beschränken,