660 Der statistische Congress
nahme des Viehstands, die Ergebnisse der Fruchtmärkte ist die bessere Me-
thode und vorzüglich die durchgängige Berechnung auf Proportionalzahlen
jetzt angewendet worden. Da nun in der neuesten Zeit such 5 meteoro-
logische Stationen in Württemberg errichtet, mit den nöthigen Instrumenten
ausgestattet und in Verbindung mit dem statistisch -topographischen Bureau
gesetzt worden sind, so sehen die Veröffentlichungen desselben auch nach
dieser Seite hin einer Bereicherung entgegen.
Ueber die Statistik in Baden !) hatte Mittermeier einiges Neue zu
sagen. Er erwähnte der vom Finanzministerium herausgegebenen amtlichen
Beiträge zur Statistik der Staatsfinanzen des Grossherzogthums Baden 2),
und berichtete von 45 Fragen, welche Seitens des Ministeriums des Innern
an alle Gemeinden gestellt worden, um auf ihre Beantwortung, die unter
der Controle der Behörden erfolgen wird, eine moralische Statistik des Lan-
des zu gründen ?). Die Organisation des in neuester Zeit bei dem Mini-
sterium des Innern in Carlsruhe errichteten statistischen Bureaus ist noch
nicht vollendet.
[Hinsichtlich der auf dem Congresse nicht vertreten gewesenen Länder
fügen wir folgende Nachweisungen bei.
Wie über die statistischen Einrichtungen in Deutschland überhaupt ?)
und die Zollvereinsstaaten als Ganzes) hat die Zeitschrift für Staalswissen-
schaft früher schon Auskunft gegeben über die Organisation und die Leistun-
gen der administrativen Statistik einer Anzahl in Brüssel nicht erwähnter
deutscher Staaten.- Wir wissen diesen Mittheilungen über Mecklenburg
(VI, 787), Oldenburg (776 9), Nassau (785), Sachsen-Meiningen
(793), Schwarzburg-Sondershausen (793), Waldeck (794),
Luxemburg (794) nichts der Rede Werthes beizufügen.
I Hannover (VI, 775, 782) sind seit 1850 zwei weitere Hefte von
reichem und eigenthümlichem Inhalte: Zur Statistik des-Königreichs Hannover.
Zweites Heft. Zur Agrarstatistik. Erste Abth. Aufnahmen aus den Jahren
1831 und 1832. XI, 73 $S. Zweite Abth. Aufnahmen aus den Jahren 1848,
1849, 1850. XIII, 88 S. — Drittes Heft. Gemeinheitstheilungen und Ver-
"koppelungen von 1832—1852. VI, 68 S. ‘Hannover 1851, 1852, 1853. Fol.
von dem statistischen Bureau herausgegeben worden, welche sich besonders
auch durch die umfassende und rückhaltlose Darstellung des Wesens und der
Mängel der zu Grunde gelegten amtlichen Quellen auszeichnen. Es ist diess
um so dankenswerther, als andere Regierungen noch Anstand zu nehmen
1) Vgl. diese Zeitschrift VI. (1850), 773, 782.
2) X1, 392 $S. Karlsruhe 1851. 4. Vgl. Aau im Archiv N. F, X. (1858), 356.
3) Ein Art. der Augsb. Allg. Zeitung v. 13. Nov. d. J. Nr. 817: Zur Statistik im
Ghzth. Baden macht auf eine fast vollendete, aber noch ungedruckte Arbeit über Baden
aufmerksam, die A. J. V. Heunisch in 5 Bänden erscheinen lassen möchte, wenn er
Unterstützung fände. '
4) Vgl. diese Zeitschrift 1. (1854), 531; IN. (1846), 496; und hauptsächlich VI. (1850),
"U. 5) Ehbendaselbst VI. (1650), 776.
6) Zur neuesten Statistik von Oldenburg nach amtl. Mittheilungen vgl. Hübners
Nachr. I. Nr. 15, 5. 123.