Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Dritter Jahrgang. 1875. (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Dritter Jahrgang. 1875. (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1875
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Dritter Jahrgang. 1875.
Volume count:
3
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1875
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 14.
Volume count:
14
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
6. Marine und Schiffahrt.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Tarife zur Erhebung von Kommunikationsabgaben in den fiskalischen Häfen des Königreichs Preußen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Dritter Jahrgang. 1875. (3)
  • Title page
  • Blank page
  • Table of contents
  • Sach-Register
  • Anhang. Entscheidungen des Bundesamts für das Heimathwesen.
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • 1. Allgemeine Verwaltungs-Sachen.
  • 2. Finanz-Wesen.
  • 3. Münz-Wesen.
  • 4. Zoll- und Steuer-Wesen.
  • 5. Militär-Wesen.
  • 6. Marine und Schiffahrt.
  • Tarife zur Erhebung von Kommunikationsabgaben in den fiskalischen Häfen des Königreichs Preußen.
  • 7. Heimath-Wesen.
  • 8. Post-Wesen.
  • 9. Konsulat-Wesen.
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42 (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)
  • Stück No. 53. (53)

Full text

                                             — 214 — 
II. Für Benutzung der Kielbänke in Neufahrwasser und in den Binnengewässern: 
von jedem Kubikmeter des Netto-Raumgehaltes für die Dauer von 3 Monaten. 3 Pf. 
für jeden weiteren angefangenen Monat 1 Pf. 
III. An Krahngeld für das mit oder ohne Winde zu bewerkstelligende Ausheben eder Einsetzen 
1. eines Mastes 
a) von Schiffen von mehr als 800 Kubikmeter .. . . . 24 Mark 
b - - -600 bis inkl. 800 Kubikmeter . 20 
c) - - - 400 : 600 - .. . . . 15 
d) = - - - = 200 : 400 - . . . . . 10 = 
e) - - - - 120 : 200 
f) - - 120 Kubikineter und weniger zuhel .....-1- 
g) Stromfahrzeugen .... .....:; 
2. eines nicht am Maste befestigten Mastkorbes 3 
IV. An Lootsengebühren 
         1. der Seelooseen:: nichts. 
         2. der Binnenlootsen: 
A. von Schiffen, welche zwischen der Legan und Danzig anlegen: 
a) bei einem Tiefgange bis zu 2 Meter . ... 4 Mark 50 Pf. 
b) - - - 2, 20 - . 7 - 50 
c) —- - - -- 2,50 - .......9-—-- 
d)- - - = 2,80 = 110 50 = 
e) * 3,10 * 12 - —- 
f) von Schiffen, welche mehr als 3,10 Meter tief gehen, außer 
dem Satze. unter e. für je 0,30 Meter ihres Tiefganges über 
3,10 Mete 1.=     50 = 
B. von Schiffen, welche nur bis zur Legan gebracht werden, die Hälfte der vorstehenden 
Sätze; 
C. für das Verholen von Schiffen 
a) von Danzig bis zum Steuerbaum bei Strohdeich. 1 Mark 50 Pf. 
b) durch den Steuerbaum bis in Strohdeich hinein, oder umgekehrt 
von dort bis zur Stadt hinein 2 — 
e) aus der Stadt nach dem Holm oder von dort nach der Stadt 3 — 
d) von Strohdeich nach dem Holm oder umgekehrt . 3-—- 
e) im Hafenkanale 1 50 
1) zwischen oberhalb des Hafenkanals und dem kleinen Ballasttruge  
  1 50- 
g) zwischen dem kleinen Ballastkruge und Legan 1 50 = 
h) wischen dem Hafenkanale einschließlich und dem kleinen Ballasttruge 
2 — 
i) zwischen- oberhalb des Hafenkanals und oberhalb des kleinen 
Ballastkruges 2 — 
k) zwischen dem Hafenkanale einschließlich und oberhalb des kleinen 
Ballastkruges 3. — 
Bemerkung zu 2. Diese Sätze gelten für den Zeitraum von 24 Stunden. Muß ein Lootse 
ohne seine Schuld länger als 24 Stunden auf dem Schiffe verweilen und erreicht oder über- 
steigt dieser längere Aufenthalt den Zeitraum vou 24 Stunden, so ist die Gebühr für jede 
solgenden 24 Stunden ebenfalls nach den obigen Sätzen zu zahlen; erreicht der längere 
Aufenthalt einen Zeitraum von 24 Stunden nicht, so wird die Schiffahrts-Polizeibehörde 
den Betrag der dem Lootsen zu gewährenden Entschädigung besonders bestimmen. 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment