Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Achter Jahrgang. 1880. (8)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Achter Jahrgang. 1880. (8)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1880
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Achter Jahrgang. 1880.
Volume count:
8
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1880
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 14.
Volume count:
14
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
3. Marine und Schiffahrt.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Verzeichniß der von den Regierungen der Bundes-Seestaaten eingesetzten Schiffsregister-Behörden.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Achter Jahrgang. 1880. (8)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Sach-Register.
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • 1. Allgemeine Verwaltungs-Sachen.
  • 2. Zoll- und Steuer-Wesen.
  • 3. Marine und Schiffahrt.
  • Verzeichniß der von den Regierungen der Bundes-Seestaaten eingesetzten Schiffsregister-Behörden.
  • 4. Eisenbahn-Wesen.
  • 5. Konsulat-Wesen.
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41 (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)
  • Stück No. 53. (53)

Full text

                                             — 172 — 
  
  
  
  
Bezeichnung Sitz Amtsbezirk Küste nister ecken 
e 
der Schiffsregister-Behörde. Amtsbezirks. 
E. In Bremen. 
20 Senatskommis= Bremen. Das bremische Staatsgebiet. 
sion für Schif- 
fahrts-Angele- 
genheiten. 
F. In Hamburg. 
21/ Deputation für Hamburg. Das hamburgische Staatsgebiet. 
Handel und 8 
6 
Schiffahrt. 
  
  
Zum Reichskommissar bei dem Seeamt in Rostock ist an Stelle des Syndikus Dr. Maßmann der Staats- 
anwalt bei dem Oberlandesgericht Ludwig Karrig in Rostock ernannt worden. 
Des fünfte Heft der im Reichsamt des Innern herausgegebenen „Entscheidungen des Ober-Seeamts und 
der Seeämter des Deutschen Reichs“ ist im Verlage von L. Friederichsen & Co. in Hamburg erschienen. 
Das Heft wird den Reichs= und Staatsbehörden bei direkter Bestellung zum Preise von 2,00 Mark 
für tdas Exemplar geliefert. Im Buchhandel ist dasselbe zum Preise von 2,0 Mark für das Exemplar 
zu beziehen. 
Berlin, den 31. März 1880. Der Reichskanzler. 
                                                          In Vertretung: Eck. 
  
                                      4. Eisenbahn-Wesen. 
  
                                          Reichs-Eisenbahn-Amt. 
Am 1. April d. J. wird die 8,6 km lange Eisenberg— Crossener Eisenbahn mit der Station Eisenberg 
dem öffentlichen Verkehr übergeben werden. 
Berlin, den 31. März 1880. 
Am 1. k. Mts. wird die zu den Eisenbahnen in Elsaß-Lothringen gehörige, 21, km lange Bahnstrecke 
Teterchen — Bous, Fortsetzung der Bahnstrecke Metz—Courcelles—Teterchen, mit den Stationen Hargarten, 
Uberherrn, Differten und Wadgassen für den Personen, Gepäck= und Güterverkehr eröffnet. Dieselbe hat in 
Bous Anschluß an die Saarbrücken—Trierer Bahn. 
Berlin, den 31. März 1880. 
  
Am 1. k. Mts. wird die 2,, km lange, von der Wilhelm-Luxemburg Eisenbahn-Gesellschaft erbaute, der 
Verwaltung der Kaiserlichen General-Direktion der Reichs-Eisenbahnen unterstehende Bahnstrecke Esch — 
Deutsch-Oth, Fortsetzung der Bahnlinie Bettemburg—Esch, mir der Station Deutsch-Oth und den Zweig- 
geleisen nach den Ladestellen Cabucières, Les Etangs und Villerupt für den Personen-, Gepäck= und Güter- 
verkehr eröffnet. 
Berlin, den 31. März 1880. 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment