Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Achter Jahrgang. 1880. (8)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Achter Jahrgang. 1880. (8)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1880
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Achter Jahrgang. 1880.
Volume count:
8
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1880
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 17.
Volume count:
17
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
6. Marine und Schiffahrt.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Verzeichniß der von den Regierungen der Bundes-Seestaaten eingesetzten Strandämter und Strandvogteien.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Achter Jahrgang. 1880. (8)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Sach-Register.
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • 1. Allgemeine Verwaltungs-Sachen.
  • 2. Zoll- und Steuer-Wesen.
  • 3. Finanz-Wesen.
  • 4. Justiz-Wesen.
  • 5. Handels- und Gewerbe-Wesen.
  • 6. Marine und Schiffahrt.
  • Verzeichniß der von den Regierungen der Bundes-Seestaaten eingesetzten Strandämter und Strandvogteien.
  • 7. Eisenbahn-Wesen.
  • 8. Konsulat-Wesen.
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41 (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)
  • Stück No. 53. (53)

Full text

                                            — 233 — 
  
Bezeichnuns und Sitz 
er 
Strandämter, (Str.-A.) 
un 
Strandvogteien (Str.-V.) 
Angabe 
der Küstenstrecken, welche den 
Amtsbezirk bilden. 
Amtskarakter (Stand), 
Namen und Wohnort 
der 
Strandamts-Vorsteher und 
Strandvögte. 
  
54 
55 
56 
  
a) Str.-V. Frederik VII.-Koog 
b) Str.-V. Wilhelms-Koog 
c) Str.-V. Neufeld 
d) Str.-V. Brunsbüttel. 
Str.-A. St. Margarethen 
u) Str.-V. St. Margarethen 
b) Str.-V. Wewelsfleth. 
Str.-A. Krempe 
a) Str.-V. Jvenfleth 
b) Str.-V. Glückstadt. 
6) Str.-V. Kollmar 
Str.-A. Elmshorn 
  
Vom Kronprinzen-Koogs-Norder- 
schleusenstrom bis zur Nord- 
grenze des Klein-Dieksander 
Sommerkoogs, bezw. deren Ver- 
längerung zum Krautloch. 
Von da bis zum Kronprinzen- 
Koogs-Süderschleusenstrom. 
Von da bis an die Grenze des fis- 
kalischen Vorlandes bei Nord- 
husen. 
Von da bis zur südlichen Grenze 
des Kreises Süderdithmarschen. 
Küste der Kirchspielvogtei 
St. Margarethen. 
Von der westlichen Grenze des 
Kreises Steinburg bis einschließ- 
lich zum Gemeindebezirk Brok- 
dorf. 
Die Elb= und Störküste von Brok- 
dorf ausschließlich bis zur We- 
welsflether Fähre. 
Küste der Kirchspielvogtei 
Krempe, des Stadtbezirks 
Glückstadt, der Engelbrecht- 
schen Wildniß und der Gü- 
ter Groß= und Klein-Koll- 
mar und Neuendorf. 
Von der Wewelsflether Fähre (am 
linken Störufer) bis zum Glück- 
städter Stadtgebiet. 
Von da bis zur Grenze des Guts 
Kollmar. 
Küste der Güter Groß= und Klein- 
Kollmar und Neuendorf bis zur 
Grenze des Kreises Steinburg. 
Küste der gutsobrigkeitlichen 
Bezirke Seestermühe und 
Haseldorf, sowie der Kirch- 
spielvogtei Elmshorn mit 
der Insel Pagensand. 
Gastwirth und Höker Kühlke zum 
Frederiks-Koog. 
Gastwirth und Höker Bischof 
zum Kronprinzen-Koog. 
Landmann Holm zu Platenrönne. 
Schiffsbaumeister Dose am 
Brunsbütteler Hafen. 
Kirchspielvogt Marxen zu 
St. Margarethen. 
Der Strandhauptmann. 
Schankwirth Bielenberg zu 
Hollerwettern. 
Kirchspielvogt 
zu Krempe. 
Christensen 
Die Geschäfte werden einstweilen 
von der Strandvogtei Glück- 
stadt besorgt. 
Hafenmeister Mamppe zu Glück- 
stadt. 
Gutsinspektor Wernecke zu Koll- 
mar. 
Kirchspielvogt Bornhöft zu 
Elmshorn. 
  
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment