Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Achter Jahrgang. 1880. (8)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Achter Jahrgang. 1880. (8)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1880
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Achter Jahrgang. 1880.
Volume count:
8
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1880
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 18.
Volume count:
18
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
1. Allgemeine Verwaltungs-Sachen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Achter Jahrgang. 1880. (8)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Sach-Register.
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • 1. Allgemeine Verwaltungs-Sachen.
  • 2. Finanz-Wesen.
  • 3. Zoll- und Steuer-Wesen.
  • 4. Justiz-Wesen.
  • Bestimmungen, betreffend die Feststellung des Begriffs "Militärbehörde" im Sinne der bezüglichen Vorschriften der Civilprozeßordnung und der Strafprozeßordnung.
  • 5. Eisenbahn-Wesen.
  • 6. Marine und Schiffahrt.
  • 7. Konsulat-Wesen.
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41 (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)
  • Stück No. 53. (53)

Full text

                                           —  482  —  
  
  
  
  
Gesetzesvorschrift. 
— — 
Unter „Militärbehörde“ ist zu verstehen: 
a. für die Armee. 
b. für die Kaiserliche Marine. 
  
III. 
§. 673 der C. P. O. 
„Gegen eine dem aktiven 
Heere oder der aktiven Ma- 
rine angehörende Militärperson 
darf die Zwangsvollstreckung 
erst beginnen, nachdem von der- 
selben die vorgesetzte Militär= 
behörde Anzeige erhalten hat.“ 
„Dem Gläubiger ist auf 
Verlangen der Empfang der 
Anzeige von der Militär- 
behörde zu bescheinigen.“ 
§. 699 Abs. 1 der C. P. O. 
„Soll die Zwangsvoll= 
streckung gegen eine dem ak- 
tiven Heere oder der aktiven 
Marine angehörende Person 
des Soldatenstandes in 
Kasernen und anderen 
militärischen Dienstge- 
bäuden oder auf Kriegsfahr- 
zeugen erfolgen, so hat auf 
Antrag des Gläubigers das 
Vollstreckungsgericht die zu- 
ständige Militärbehörde um 
die Zwangsvollstreckung zu er- 
suchen."“ 
5. 793 der C. P. O. 
„Soll die Haft“ (wegen 
Nichterscheinens zur Leistung 
des Offenbarungseides oder 
unbegründeter Verweigerung 
desselben) „gegen eine dem ak- 
tiven Heere oder der aktiven 
Marine angehörende Mili- 
tärperson vollstreckt werden, 
so hat das Gericht die vor- 
gesetzte Militärbehörde um die 
Vollstreckung zu ersuchen.“ 
  
Zu lIlI. 
Wie zu II. 
Zu IV. 
1. Hinsichtlich solcher Dienstgebäude, 
welche ausschließlich einem Trup- 
pentheile oder einer, einem mili- 
tärischen Chef unterstellten An- 
stalt zur Benutzung überwiesen 
sind, der betreffende Kommandeur 
bezw. militärische Chef; 
2. hinsichtlich der übrigen Dienst- 
gebäude der Gouverneur, Kom- 
mandant oder Garnisonälteste des 
Garnisonortes. 
Zu V. 
Derjenige Militärbefehlshaber, 
welchem über die betreffende Militär- 
person die Gerichtsbarkeit und, wenn 
die Militärperson zu den Unteroffi- 
zieren oder Gemeinen gehört, die 
niedere Gerichtsbarkeit zusteht; 
in Bayern derjenige Komman- 
dant, welcher Vorstand des gegen die 
betreffende Militärperson zuständigen 
Militär-Untergerichts ist; 
in Württemberg derjenige Mi- 
litärbefehlshaber, welchem über die 
  
Zu III. 
Wie zu II. 
Zu IV. 
1. Hinsichtlich solcher Dienstgebäude, 
welche ausschließlich einem Ma- 
rinetheile oder einer, einem mili- 
tärischen Chef unterstellten An- 
stalt zur Benutzung überwiesen 
sind, der betreffende Kommandeur 
bezw. militärische Chef; 
2. hinsichtlich der übrigen Dienst- 
gebäude der Marine-Stations- 
Chef, Kommandant oder Gar- 
nisonälteste; 
3.hinsichtlich der in Dienst gestellten 
Schiffe und Fahrzeuge der Kom- 
mandant, hinsichtlich der nicht in 
Dienst gestellten der Ober-Werft- 
direktor. 
Zu V. 
Derjenige Befehlshaber, welchem 
über die betreffende Militärperson die 
Gerichtsbarkeit und, wenn die Militär- 
person zu den Unteroffizieren oder 
Gemeinen gehört, die niedere Ge- 
richtsbarkeit zusteht.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment