Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Achter Jahrgang. 1880. (8)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Achter Jahrgang. 1880. (8)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1880
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Achter Jahrgang. 1880.
Volume count:
8
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1880
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 41
Volume count:
41
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
3. Militär-Wesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Bekanntmachung, betreffend das Erlöschen der Berechtigung von vier Anstalten, Zeugnisse über die wissenschaftliche Befähigung für den einjährig-freiwilligen Militärdienst auszustellen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Achter Jahrgang. 1880. (8)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Sach-Register.
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41 (41)
  • 1. Allgemeine Verwaltungs-Sachen.
  • 2. Zoll- und Steuer-Wesen.
  • 3. Militär-Wesen.
  • Bekanntmachung, betreffend ein Nachtrags-Verzeichniß solcher höheren Lehranstalten, welche zur Ausstellung von Zeugnissen über die wissenschaftliche Befähigung für den einjährig-freiwilligen Militärdienst berechtigt sind.
  • Bekanntmachung, betreffend Namhaftmachung einer Anstalt, welcher provisorisch gestattet worden ist, Zeugnisse über die wissenschaftliche Befähigung für den einjährig-freiwilligen Militärdienst auszustellen.
  • Bekanntmachung, betreffend das Erlöschen der Berechtigung einer Anstalt, Zeugnisse über die wissenschaftliche Befähigung für den einjährig-freiwilligen Militärdienst auszustellen.
  • Bekanntmachung, betreffend das Erlöschen der Berechtigung von vier Anstalten, Zeugnisse über die wissenschaftliche Befähigung für den einjährig-freiwilligen Militärdienst auszustellen.
  • 4. Marine und Schiffahrt.
  • 5. Post- und Telegraphen-Wesen.
  • 6. Konsulat-Wesen.
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)
  • Stück No. 53. (53)

Full text

                                           — 679 — 
                                        Bekanntmachung. 
Nach einer Mittheilung der Königlich bayerischen Regierung sind die seither sechsklassigen Königlichen Real- 
schulen zu Amberg, Neumarkt in der Oberpfalz und Weiden (Verzeichniß vom 24. März 1880, unter 
C. a. aa. II. 1. 25. 36) in vierklassige Lehranstalten umgewandelt, an welchen seit dem 1. Oktober 1880 
Entlassungsprüfungen nicht mehr stattfinden. Von demselben Zeitpunkt ab ist daher die den genannten drei 
Anstalten zuerkannte Berechtigung zur Ausstellung von Zeugnissen über die wissenschaftliche Befähigung für 
den einjährig-freiwilligen Militärdienst erloschen. 
Die Schule von Ed. Förster (früher Dr. J. N Bartels und E. Förster) zu Hamburg (C. b. XIII. 2 
des gedachten Verzeichnisses) ist eingegangen und es ist somit die dieser Anstalt zuerkannte gleiche Berechtigung 
ebenfalls erloschen. 
Berlin, den 6. Oktober 1880. Der Reichskanzler. 
                                      In Vertretung: Eck. 
  
                                   4. Marine und Schiffahrt. 
Die im Jahre 1860 in Stockton (Staat Maine, V. St. v. A.) erbaute, bisher unter der Flagge der Ver- 
einigten Staaten von Amerika gefahrene Bark „Black Diamond" von 6018 britischen Register-Tons 
Ladungsfähigkeit hat durch den Uebergang in das ausschließliche Eigenthum des im Königreich Preußen 
staatsangehörigen Paul Bohm zu Aokohama das Recht zur Führung der deutschen Flagge erlangt. Dem 
bezeichneten Schiffe, für welches der Eigenthümer Danzig zum Heimathshafen gewählt hat, ist am 20. Juli 
d. J. vom Kaiserlichen Konsulat zu Vokohama ein Flaggenattest ertheilt worden. 
  
                                 5. Post= und Telegraphen-Wesen. 
                                                    Uebersich t 
                                                        über die 
während des dritten Vierteljahrs 1880 im deutschen Reichs-Postgebiete eingerichteten und auf- 
gehobenen Verkehrs-Anstalten, bezw. über eingetretene Aenderungen der Telegraphen-Dienststunden. 
                                     I. Post-Anstalten. 
  
  
  
  
  
" Eig gen schaft 
S Ortsbezeichnung. er Ober-Postdirektions-Bezirk. 
* zeichnung Post-Anstalt. n) 
A. Eingerichtete Post-Anstalten. 
1 Adlershof, Post-Agentur, Berlin. 
2 Alt-Valm, » Cöslin. 
3 Bärenwalde i. Westpr., „ Bromberg. 
4 Barnstädt, Reg.-Bez. Merseburg, „ Halle a. S. 
5 Batzlow, „ Potsdam. 
6 Beiseförth, „ Cassel. 
7 Berlin W. 64 (Unter den Linden Nr. 5), Stadt-Post-Anstalt, Berlin. 
8 Berlin N. 65 (Schulstraße Nr. 7), „ Berlin. 
9 Berlin NW. 66 (Georgenstraße Nr. 25), „ Berlin. 
10 Hielau, Post-Agentur, Oppeln. 
11 Bielstein, Reg.-Bez. Cöln, „ Cöln a. Rh. 
12 Bischleben, » Erfurt. 
  
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment