Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Zehnter Jahrgang. 1882. (10)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Zehnter Jahrgang. 1882. (10)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1882
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Zehnter Jahrgang. 1882.
Volume count:
10
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1882
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No 43.
Volume count:
43
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
1. Handels- und Gewerbe-Wesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Verlängerung der Geltung des deutsch-spanischen Handels- und Schiffahrtsvertrages bis zum 15. Dezember 1882.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Zehnter Jahrgang. 1882. (10)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Sach-Register.
  • Chronologische Uebersicht des X. Jahrgangs 1882.
  • Stück No 1. (1)
  • Stück No 2. (2)
  • Stück No 3. (3)
  • Stück No 4. (4)
  • Stück No 5. (5)
  • Stück No 6. (6)
  • Stück No 7. (7)
  • Stück No 8. (8)
  • Stück No 9. (9)
  • Stück No 10. (10)
  • Stück No 11. (11)
  • Stück No 12. (12)
  • Stück No 13. (13)
  • Stück No 14. (14)
  • Stück No 15. (15)
  • Stück No 16. (16)
  • Stück No 17. (17)
  • Stück No 18. (18)
  • Stück No 19. (19)
  • Stück No 20. (20)
  • Stück No 21. (21)
  • Stück No 22. (22)
  • Stück No 23. (23)
  • Stück No 24. (24)
  • Stück No 25. (25)
  • Stück No 26. (26)
  • Stück No 27. (27)
  • Stück No 28. (28)
  • Stück No 29. (29)
  • Stück No 30. (30)
  • Stück No 31. (31)
  • Stück No 32. (32)
  • Stück No 33. (33)
  • Stück No 34. (34)
  • Stück No 35. (35)
  • Stück No 36. (36)
  • Stück No 37. (37)
  • Stück No 38. (38)
  • Stück No 39. (39)
  • Stück No 40. (40)
  • Stück No 41. (41)
  • Stück No 42. (42)
  • Stück No 43. (43)
  • 1. Handels- und Gewerbe-Wesen.
  • Bekanntmachung, betr. die Abänderung der Bestimmungen über die Zusammensetzung und den Geschäftsbetrieb der literarischen, musikalischen, künstlerischen, photographischen und gewerblichen Sachverständigen-Vereine.
  • Verlängerung der Geltung des deutsch-spanischen Handels- und Schiffahrtsvertrages bis zum 15. Dezember 1882.
  • 2. Maaß- und Gewichts-Wesen.
  • 3. Zoll- und Steuer-Wesen.
  • 4. Konsulat-Wesen.
  • 5. Polizei-Wesen.
  • Stück No 44. (44)
  • Stück No 45. (45)
  • Stück No 46. (46)
  • Stück No 47. (47)
  • Stück No 48. (48)
  • Stück No 49. (49)
  • Stück No 50. (50)
  • Stück No 51. (51)
  • Stück No 52. (52)

Full text

— 418 — 
Zufolge einer mit der Königlich spanischen Regierung getroffenen Vereinbarung wird der deutsch-spanische 
Handels= und Schiffahrtsvertrag vom 30. März 1868 bis zum 15. Dezember d. J. in Kraft bleiben. 
  
Die „Amtlichen Mittheilungen aus den Berichten der mit Beaufsichtigung der Fabriken betrauten Beamten 
für das Jahr 1881“ sind in der Verlagsbuchhandlung von Fr. Kortkampf, Berlin W., Lützowstraße 61, er- 
schienen und zum Preise von 10 — für das geheftete, und von 11 — für das gebundene Exemplar zu 
eziehen. 
  
2. Maaß= und Gewichts-Wesen. 
  
Bekanntmachung, 
betreffend die in den Apotheken zulässigen Waagen, vom 24. Oktober 1882. 
Auf Grund von Art. 18 der Maaß= und Gewichtsordnung vom 17. August 1868 (Bundes-Gesetzblatt 
Seite 473) wird die Vorschrift im ersten Absatz der Bekanntmachung vom 17. Juni 1875 (Central-Blatt 
für das Deutsche Reich Seite 374) dahin abgeändert: 
In den Offizinen (Arznei-Verkaufslokalen) der Apotheken dürfen andere als Präzisions= 
waagen nicht vorhanden sein. In allen übrigen Geschäftsräumen der Apotheken sind neben den 
Präzisionswaagen solche Handelswaagen zulässig, bei welchen die größte einseitige Tragfähigkeit 
oder größte zulässige Last nicht weniger als ein Kilogramm beträgt. 
Berlin, den 24. Oktober 1882. 
Kaiserliche Normal-Aichungs-Kommission. 
Foerster. 
  
3. Zoll= und Steuer-Wesen. 
De- Großherzoglich badischen Steuer-Einnehmerei Bammenthal ist die Befugniß zur Erledigung von Be- 
gleitscheinen I des Hauptzollamts Mannheim über das für die Mühle der Firma C. F. Hefft u. Söhne in 
Bammenthal eingehende ausländische Getreide beigelegt worden. 
  
4. Kousulat-Wesen. 
Seine Majestät der Kaiser haben im Namen des Reichs 
an Stelle des auf seinen Antrag entlassenen Konsuls A. R. Maude den Kaufmann Albert Gerdes 
zum Konsul in Madras 
und 
an Stelle des auf seinen Antrag entlassenen Konsuls Adolf Meyer den Kaufmann Rudolf Elvers 
zum Konsul in St. Thomas 
zu ernennen geruht. 
  
Das Kaiserliche Vize-Konsulat in Adra (Spanien) ist aufgehoben. 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment